News

Verbands-Presseticker

Anzeige
VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - "Gut, dass es in der Koalition aus CDU und SPD sowie in weiten Teilen des Landtags eine Selbstverständlichkeit ist, den heimischen Luftverkehrsstandort zu unterstützen. Der Flughafen Frankfurt ist der Wirtschafts- und Standortfaktor Nr. 1 in Hessen...

PlasticsEurope Deutschland e.V. (VKE)

(Frankfurt am Main) - Plastics Europe Deutschland, der Verband der Kunststofferzeuger, veröffentlicht neue Wirtschaftsdaten. Im zweiten Quartal 2024 stieg die Kunststoffproduktion in Deutschland um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal und lag damit zum ersten Mal seit Anfang 2022 wieder über dem Vorjahresniveau.

Verband Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschlands e.V. (VID)

(Berlin) - Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im August 2024 erneut gestiegen. Insolvenzen von größeren Unternehmen sind dabei keine Ausnahmeerscheinung, sondern Teil der Normalisierung des Insolvenzgeschehens.

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV) - Hauptstadtbüro Berlin

(Berlin) - E-Bus-Hochlauf droht nach Mittelkürzungen jähes Ende... Statt emissionsfrei: laut VDV-Branchenumfrage mehr als die Hälfte der geplanten Investitionen nun für Diesel- oder Gasfahrzeuge..

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)

(Berlin) - Der Bundesverband WindEnergie BWE hat ergänzend zum Dachverband ebenfalls eine Stellungnahme zum neuen Referentenentwurf zur Änderung von Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) und Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) abgegeben. BWE-Präsidentin Bärbel Heidebroek betont den Zeitdruck bei wichtigen Maßnahmen. / "Es ist davon auszugehen, dass dieser Referentenentwurf die letzte große Novelle von EnWG und EEG in dieser Legislaturperiode bleibt. Umso wichtiger ist es, jetzt noch entscheidende Weichenstellungen für die Zukunft vorzunehmen..

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Bundesweit thront in diesem Jahr die rote Null: Die deutsche Wirtschaft wird 2024 allenfalls stagnieren, zeigt die neue Konjunkturprognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW).

Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

(Bonn) - Gemeinsame Erklärung des Vorstands der Landesrektorenkonferenz Sachsen, der Thüringer Landespräsidentenkonferenz und der Hochschulrektorenkonferenz: Thüringen und Sachsen haben neue Parlamente gewählt. In den kommenden Wochen werden die gewählten Abgeordneten sich über eine Regierungsbildung verständigen. Für Wissenschaft und Hochschulen ist es wichtig, dass Hochschulautonomie und Wissenschaftsfreiheit gewahrt bleiben.

Deutscher Tee & Kräutertee Verband e.V.

(Hamburg) - Ein stabiles Hoch beim Absatz, steigende Umsätze trotz leichtem Konsumrückgang und neue Produktideen, die neue Zielgruppen auf den Geschmack bringen. Im gerade erschienen Tee Report 2024 mit dem Titel "Tee tut gut und Gutes." zieht der Deutsche Tee & Kräutertee Verband auf 30 Seiten eine weitgehend positive Bilanz für das vergangene Jahr

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - In der Nacht stürzten Teile der Carolabrücke in die Elbe. Frank Jansen, Geschäftsführer der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik, betont, dass regelmäßige Überprüfungen von Bauwerken gemäß DIN 1076 für Ingenieurbauten und VDI 6200 für andere Bauwerke eine entscheidende Rolle dabei spielen können, gravierende Schäden frühzeitig zu erkennen.

BAG WfBM e.V. - Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen

(Berlin) - Vom 18. bis zum 20. September 2024 werden in der Hansestadt Lübeck rund 2.000 Menschen mit und ohne Behinderungen zum Werkstätten:Tag, dem Bundeskongress der Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM), erwartet.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige