News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Anlässlich der Generaldebatte zur ersten Beratung des Bundeshaushaltes 2025 am Mittwoch im Deutschen Bundestag erklärt Jörg Dittrich, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): / "Der Haushaltsentwurf 2025 der Ampelregierung, der diese Woche im Bundestag debattiert wird, zeigt keine Priorität für Leistung und Wachstum.

Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik)

(Augsburg) - Der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) hat seine "B2B-Marketing-Budget-Studie 2024" veröffentlicht. Die Ergebnisse der jährlichen Erhebung liefern wichtige Erkenntnisse für Marketingverantwortliche in einer wirtschaftlich herausfordernden Zeit. Im Fokus stehen aktuelle Trends, Budgetentwicklungen und strategische Prioritäten für die kommenden Jahre.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Das Geschäftsklima in der Chemischen Industrie in Deutschland ist im August überraschend gestiegen. Das ergab die aktuelle ifo Umfrage. Der Index stieg auf minus 5,6 Punkte, nach minus 9,8* Punkten im Juli.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, kritisiert den vorliegenden Haushaltsentwurf, der im Bundestag beraten wird: "Statt echte Investitionsimpulse für die Landwirtschaft und ländlichen Räume zu setzen, erfolgen Kürzungen durch die Hintertür.

Pharma Deutschland e.V. - Geschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Anlässlich der ersten ordentlichen Mitgliederversammlung von Pharma Deutschland hat der Vorstandsvorsitzende Jörg Wieczorek die bisherige Bilanz der Neuausrichtung des Verbandes vorgestellt und die Schwerpunkte der Verbandsarbeit der kommenden Jahre skizziert...

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Der BEE hat gestern eine Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts im Bereich der Endkundenmärkte, des Netzausbaus und der Netzregulierung eingereicht. Insgesamt sind die Vorschläge durchaus geeignet, um Unsicherheiten und praktische Probleme beim Netzanschluss zu reduzieren....

Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (BNE)

(Berlin) - Durch die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) und des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) werden mehr wettbewerbliche Elemente und Erleichterungen für den Ausbau Erneuerbarer Energien eingeführt. Dies bewertet der Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne) grundsätzlich positiv.

Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)

(Berlin) - Laut dem gestern vom ifo Institut veröffentlichten Bildungsbarometer bewerten die Befragten die Schulen in Deutschland als mittelmäßig. Sie wünschen sich unter anderem mehr Geld für Bildung und eine Stärkung der Basiskompetenzen...

Deutscher Volkshochschul-Verband e.V. (DVV)

(Bonn) - Der Entwurf für das Haushaltsgesetz 2025 wurde gestern in erster Lesung dem Bundestag vorgestellt. Darin weist die Bundesregierung einmal mehr den Integrationskurs für Zugewanderte als "Kernstück des staatlichen Integrationsangebots" aus. Ein Kern, der 2025 schmelzen könnte:...

Allianz Verpackung und Umwelt (AVU)

(Berlin) - Für mehr Ressourcen- und Klimaschutz muss die Kreislaufführung von Rohstoffen in Verpackungen weiter gesteigert werden - eine für Herbst 2024 geplante Reform des deutschen Verpackungsgesetzes soll dies nun angehen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige