Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands e.V. (SpiFa) begrüßt, dass das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) endlich die Entbudgetierung der Hausärztinnen und Hausärzte in Angriff nimmt, mahnt jedoch gleichzeitig das Fehlen von entsprechenden bereits von Bundesgesundheitsminister Lauterbach angekündigten Maßnahmen für die Fachärzteschaft an.
Gestsern haben sich die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und des Solarpakets geeinigt. Dazu sagt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: ...
(Frankfurt am Main) - Vom 13. bis 17. Mai findet in München die IFAT 2024 statt, die Weltleitmesse für Umwelttechnologien und Recycling. Mit Blick auf zirkuläres Wirtschaften und notwendige Innovationen und Technologien hat die Messe für Kunststoff- und Chemieunternehmen enorm an Bedeutung gewonnen.
(Berlin) - Die Diskussion um die zukünftige Rolle der Gasverteilnetze, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit einem Diskussionspapier initiiert wurde, ist durchaus notwendig. DIE FAMILIENUNTERNEHMER befürchten allerdings ideologische Vorfestlegungen des Wirtschaftsministeriums - auch durch Äußerungen in jüngerer Vergangenheit.
(Berlin) - Die jetzt vom Bundesgesundheitsministerium veröffentlichte neue Fassung des Referentenentwurfes zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, in einer ersten Reaktion wie folgt: ...
(Berlin) - Die BEST-RMG Reisen Management AG ist ab sofort neues Mitglied im Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW). "Wir freuen uns sehr, dass BEST- REISEN nun Teil des BTW ist. Der klar unternehmerisch geprägte stationäre Reisevertrieb über Reisebüros ist eine wichtige Säule der Tourismuswirtschaft. Mit BEST- REISEN gewinnen wir große zusätzliche Expertise in diesem Feld und einen inhaltlich, wirtschaftlich und ...
(Berlin) - Zum heute publizierten Bericht des Expertenrats für Klimafragen sagt ADFC-Bundesgeschäftsführerin Dr. Caroline Lodemann: ...
(Berlin) - Zum offiziellen Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsversorgung in der Kommune (GVSG) erklären in einer ersten Stellungnahme die Vorstände der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) Dres. Andreas Gassen, Stephan Hofmeister und Sibylle Steiner:
(Köln) - Der "Wohnimmobilien-Preisspiegel NRW 2024" des Immobilienverband Deutschland IVD West wurde heute im Rahmen einer Pressekonferenz in Köln veröffentlicht. Darin ist die Entwicklung der Kaufpreise für Wohnimmobilien an Rhein und Ruhr in den vergangenen zwölf Monaten genauso dokumentiert wie die Lage am Mietmarkt. Verkaufspreise und Neuabschlussmieten für insgesamt 146 NRW-Kommunen werden in der Datensammlung präsentiert.
(Essen) - 86,5 Prozent der pflegebedürftigen Menschen sind mit der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst zufrieden. Das ist das Ergebnis der bundesweiten Versichertenbefragung, die eine externe wissenschaftliche Stelle im Auftrag des Medizinischen Dienstes durchgeführt hat. Den Gesamtbericht zu den bundesweiten Ergebnissen sowie die Berichte über die regionalen Ergebnisse hat der Medizinische Dienst heute veröffentlicht.