Verbands-Presseticker
(Düsseldorf) - Im Rahmen der Umsetzung der Kraftwerksstrategie der Bundesregierung hat das BMWK im August ein "Optionenpapier für das Strommarktdesign der Zukunft" von wichtigen Stakeholdern der Branche erarbeiten lassen, das aktuell intensiv diskutiert wird.
(Berlin) - "Diese Änderungen entsprechen unseren Forderungen seit der Gewalteskalation der Silvesternacht 2022/23", ordnet Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), den Beschluss der Bundesregierung zur Änderung des Strafgesetzbuches ein. Die "Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften sowie ...
(Bonn) - Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) und die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) haben am 05.09.2024 die Anfang August begonnene Tarifverhandlung für die Beschäftigten der Süßwarenindustrie im Tarifgebiet Niedersachsen/Bremen fortgesetzt. Nach intensiven Gesprächen wurde die Tarifverhandlung erneut vertagt und ...
(Berlin) - Am Mittwoch haben Bundesfamilienministerin Paus und Bundesgesundheitsminister Lauterbach die vom Kabinett beschlossene neue Pflegefachassistenzausbildung vorgestellt. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) begrüßt die bundeseinheitliche Regelung zur Pflegefachassistenzausbildung.
(Berlin) - Gartenhäcksler verarbeiten Pflanzenreste zu Kompost oder Mulch. Das Gerät birgt jedoch hohes Verletzungsrisiko: geeignete Kleidung, robuste Handschuhe, Schutzbrille und Gehörschutz tragen. Nicht in den Einfülltrichter greifen. Gerät regelmäßig reinigen. Umfangreiche Schnittarbeiten nur Oktober bis Februar erlaubt. TÜV-Verband gibt Tipps für ...
(Berlin) - In Thüringen hat eine Partei, die vom Verfassungsschutz als erwiesen / rechtsextremistisch eingestuft wird, bei der Landtagswahl mehr als ein Drittel der Sitze im Parlament errungen. Mit dieser Sperrminorität können zahlreiche demokratische Abläufe blockiert werden. Der Deutsche Anwaltverein (DAV) und andere Experten hatten genau davor gewarnt, doch die ...
(Berlin) - Nachdem die SPD-Bundestagsfraktion in ihrem jüngsten Positionspapier umfassende Punkte vorgelegt hat, den fairen Wettbewerb im E-Commerce gegen asiatische Plattformen zu schützen, hat nun auch das Bundeswirtschaftsministerium einen "Aktionsplan E-Commerce" angekündigt. Daniela Bleimaier, Leiterin Public Affairs Deutschland & Regionales, begrüßt ...
(Mainz/Frankfurt am Main) - Am 4. September 2024 fand in Frankfurt am Main zum 11. Mal der Tinnitus-Tag der Deutschen Hörakustiker statt. Diese interdisziplinäre Fachtagung für Hörakustiker, Ärzte, Audiotherapeuten und Selbsthilfegruppen aus ganz Deutschland wird von der Bundesinnung der Hörakustiker KdöR (biha) als Spitzenverband des Hörakustiker-Handwerks ...
(Berlin) - Das Bundeskabinett hat am Mittwoch hat ein Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren für Geothermieanlagen, Wärmepumpen und Wärmespeichern sowie weiterer rechtlicher Rahmenbedingungen (GeoWG) verabschiedet. Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: ...
(Berlin) - Sigrun Albert verlässt den Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) auf eigenen Wunsch, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Sie ist seit April 2022 Hauptgeschäftsführerin des BDZV und wird dieses Amt nach einer Phase der geordneten Übergabe niederlegen. Ein genauer Zeitpunkt steht noch nicht fest.










