Verbands-Presseticker
(Aachen) - Der Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) begrüßt die Verbesserung der Rechtslage für die Ausweitung von Erneuerbaren Energien, die sich neuerdings anbahnt: Es wird immer einfacher, Solaranlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden zu installieren.
(Berlin) - Die Präsidentin des Bundesverbands Erneuerbare Energie e.V. (BEE), Dr. Simone Peter, kommentiert die geplante Umsetzung der Erneuerbaren Richtlinie der EU (RED III) durch die Bundesregierung wie folgt: ...
(Berlin/Braunschweig) - Der Deutsche Philologenverband (DPhV) und Prof. Dr. Olaf Köller, mitverantwortlich für PISA in Deutschland, sprechen sich für mehr Leistungsorientierung an deutschen Schulen aus. Gemeinsam mit Bundeselternratsvorsitzendem Dirk Heyartz traten sie zudem bei der von "Zeit"-Redakteur Thomas Kerstan moderierten Podiumsdiskussion "Quo vadis Bildung?" am Gymnasium Raabeschule in Braunschweig für ...
(Frankfurt) - Der aktuelle China-Besuch von Bundeskanzler Olaf Scholz fällt in eine Zeit, in der die europäischen Maschinen- und Anlagenbauer einen intensiven Wandel im Chinageschäft erleben. Die kurzfristige Aussicht auf Wachstum fehlt, die Konjunktur vor Ort schwächelt. Darüber hinaus tragen der zunehmende lokale Wettbewerb und der administrative Druck auf chinesische Maschinen-Anwender, ihr Equipment möglichst "lokal" zu beschaffen, ...
(Würzburg) - "Mehr als 2000 Praxen würden gerne Weiterbildung anbieten - Erwachsenen-Psychotherapeut*innen und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen. Aber noch keine einzige hat eine*n Psychotherapeuten*in in Weiterbildung eingestellt - weil gesetzliche Regelungen fehlen. Wir brauchen eine Änderung der Zulassungsverordnung, damit die Weiterbildungs-Therapieleistungen überhaupt in den Praxen ...
(Berlin/Köln) - Bisher sind die ordentlichen Mitglieder des BPAV die Blisterzentren in Deutschland. Fortan können sich alle dem Blisterverband anschließen, die maschinell hergestellte, qualitativ hochwertige und fotodokumentierte, individuelle (Schlauchbeutel)blister gemäß Apothekenbetriebsordnung oder Arzneimittelgesetz produzieren.
(Berlin) - Zu den jetzt vorliegenden Urteilsgründen des Bundesgerichtshofs zur Gewährung von Skonti durch den pharmazeutischen Großhandel gibt Dr. Hans-Peter Hubmann, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes (DAV) eine Erklärung ab.
(Berlin) - "Dies ist ein historischer Tag für die Feuerwehrverbände in Europa! Nie zuvor seit Gründung des Weltfeuerwehrverbandes CTIF gab es solch einen Schulterschluss zwischen den Repräsentanten von mehr als 2,7 Millionen Feuerwehrangehörigen", erklärt Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), zum 1. Europäischen Feuerwehrgipfel in Paris. Vertreter der Feuerwehrverbände aus 18 Staaten der Europäischen Union hatten an dem Treffen teilgenommen. Sie haben beschlossen, sich für eine Vertretung der europäischen Feuerwehren in Brüssel unter dem Dach des Weltfeuerwehrverbandes CTIF einzusetzen.
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Zeitungsverleger in Deutschland auf, alles für den Erhalt redaktioneller Arbeitsplätze in vollem Umfang zu tun. Deutschlands Journalistengewerkschaft reagiert damit auf Pläne zum Personalabbau bei mehreren Zeitungen, die in diesen Tagen bekannt wurden.
(Berlin) - Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist im März 2024 erneut gestiegen. Besonders betroffen sind Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche. Durch den unverändert hohen EZB-Leitzins wird sich das Insolvenzgeschehen der Immobilienbranche kurzfristig nicht entspannen.