Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die Verbände Druck und Medien suchen auch 2024 die kreativsten Auszubildenden der Druck- und Medienwirtschaft. Unter dem Motto "Information über die Nachhaltigkeit von Print" können Auszubildende und Umschüler:innen bis zum 16. Juni 2024 am Gestaltungswettbewerb teilnehmen.
(Leipzig) - "Vermögensaufbau fängt mit Versicherungen an", meint Fabian Herbolzheimer, Finanzexperte der Verbraucherzentrale Sachsen. Das soll jedoch kein Aufruf zur kollektiven Kapitalanlage in Lebens- und Rentenversicherung sein. "Die wichtigsten Risiken müssen abgesichert sein, bevor Geld für den Vermögensaufbau bei Seite gelegt wird.
(Berlin) - In den Lohn- und Gehaltsverhandlungen des Bauhauptgewerbes zwischen dem Zentralverband des Deutschen Baugewerbes gemeinsam mit dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt konnte am 9. April 2024 in Wiesbaden keine Einigung erzielt werden.
(Hannover) - Die Niedersächsische Landesregierung hat gestern den Gesetzentwurf für eine Novelle der Niedersächsischen Bauordnung beschlossen. In der kommenden Woche wird sich der Landtag mit dem Gesetzentwurf befassen. Dazu sagt Dr. Susanne Schmitt, Verbandsdirektorin des vdw Niedersachsen Bremen: "Der Wohnungsbau in Niedersachsen braucht dringend neue Impulse...
(Berlin) - Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) begrüßt die vorab veröffentlichte Empfehlung der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin, weitere Schritte zur Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs vorzunehmen.
(Bonn) - Im diesjährigen Wettbewerb um den BRV Ausbildungs-Award hat die dreiköpfige Fachjury gestern aus den eingegangenen Bewerbungen die Finalisten ausgewählt....
(Berlin) - Zu den gestern vorgelegten Ergebnissen des aktuellen DAK-Pflegereports sagt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Bernd Meurer. "Die Zahlen liegen alle auf dem Tisch. Jede neue Studie bestätigt nur das, was seit Langem bekannt ist. Wo bleiben die wirklich wirksamen Maßnahmen?...
(Düsseldorf) - Die Mitgliedsunternehmen des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland haben Heike Prinz (Bayer AG) auf ihrer Versammlung am 8.4.2024 in Köln als ihre neue Vorsitzende gewählt.
(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk sieht im heutigen Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte eine Stärkung des Kinderrechts auf eine gesunde Umwelt. Auch wenn die Klage der sechs Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Portugal gegen 32 Staaten des Europarats aus formalen Gründen als nicht zulässig betrachtet wurde, ...
(Berlin) - Zukünftige Netznutzungskosten für Wasserstoff sind erheblich geringer als jene Gebühren für das Stromnetz, die Nutzerinnen und Nutzer an die Betreiber solcher Infrastrukturen zahlen müssten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung, die im Auftrag des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) unter Beteiligung von Mitgliedsunternehmen aus der Gasverteilnetzwirtschaft durchgeführt wurde.