Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR) droht innerhalb der Europäischen Union zu massiven Verwerfungen für Forst-, Holz- und Agrarbetriebe zu führen. Mehrere EU-Mitgliedstaaten haben daher die Initiative ergriffen und werben in Brüssel für dringend notwendige Anpassungen an der Verordnung.
(Berlin) - Der Frühling kündigt sich an und die Natur ist schon längst aus dem Winterschlaf erwacht. Insbesondere die mit üppig weißer Blütenpracht ausgestatteten Schlehen (Prunus spinosa) sind in unseren Parkanlagen und Gärten die perfekten Indikatoren für den Frühling. Und somit ist es Zeit, die Gartensaison einzuläuten.
(Berlin) - Das Statistische Bundesamt meldete für das deutsche Bauhauptgewerbe für den Monat Januar 2024 im Vergleich zum Vormonat (1,3) einen Rückgang des Auftragseingangs um 7,4 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat hat der Auftragseingang (1,2) hingegen leicht (+ 1,3 Prozent) zugelegt.
(Frankfurt am Main) - "Das Land Hessen investiert seit Jahrzehnten zu wenig in den Erhalt, den Ausbau und den Neubau der Landesstraßen. Die Investitionen müssen mindestens auf die Höhe der Abschreibungen angehoben werden", sagte Christoph Schäfer, Vorsitzender des Verkehrsausschusses der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU) zur Antwort des hessischen Verkehrsministeriums auf ...
(Bad Honnef/Herford) - Die Vorfreude auf die kommende Outdoorsaison ist groß. Viele Menschen sehnen sich danach, endlich wieder Zeit auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten zu verbringen. "Das Freiluft-Wohnzimmer nimmt einen immer größeren Stellenwert ein. Als wichtiger Ort der Entspannung und Geselligkeit wird es hochwertig, wohnlich und schick ausgestattet", stellt Jan Kurth, ...
(Berlin) - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat die nächste Ausschreibung für die Windenergie an Land gestartet. Mit dieser Ausschreibung erhöht sich für die nächsten vier Ausschreibungrunden das Ausschreibungsvolumen auf jeweils 4.093 MW. Das zusätzliche Volumen speist sich aus den im Vorjahr nicht bezuschlagten Mengen.
(Berlin) - Susan Saß (47) ist seit Mitte März als Leiterin Kommunikation bei der Wirtschaftsvereinigung Stahl tätig. In dieser Position verantwortet sie gemeinsam mit ihrem Team die gesamte interne und externe Kommunikation des Verbandes, von der Strategie-Entwicklung bis zur inhaltlichen und organisatorischen Umsetzung sowie Koordination medialer Auftritte.
(Frankfurt am Main) - Die Integration und Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen eröffnet viele Möglichkeiten zur Verbesserung der Diagnose, Behandlung und Forschung. Eine wesentliche Neuerung ist der Einsatz von sogenannten großen Sprachmodellen im Gesundheitswesen (Large Language Models, LLM).
(Berlin) - Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft sieht in der neuen europäischen Rohstoffverordnung (CRMA) einen Beitrag zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft. Zugleich moniert der Verband, dass die Fristen für Genehmigungsverfahren im Vergleich zum Kommissionsvorschlag verlängert worden sind.
(Bonn) - Knapp 44,5 Millionen Pkw-, Transporter- (Leicht-Lkw-, kurz LLkw-) und Lkw-Reifen wurden im vergangenen Jahr im Reifenersatzgeschäft in Deutschland verkauft, das entspricht mit einem minimalen Plus von 0,23 Prozent in etwa der Absatzmenge des Vorjahres. "Mit Zuwächsen bei Umsatz und Rohertrag und einem positiven Betriebsergebnis kann die Reifenhandelsbranche in Deutschland für 2023 damit zwar kein