Verbands-Presseticker
(Berlin) - Das EU-Parlament will heute dem AI Act zustimmen, der eine Regulierung von Künstlicher Intelligenz in Europa vorsieht. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst: "Der AI Act gibt einen EU-weiten Regulierungsrahmen für Künstliche Intelligenz vor, lässt aber viele entscheidende Fragen offen.
(Berlin) - "Wer ein Gesetz zur Entlastung von Bürokratie schreibt, aber das Lieferkettengesetz damit nicht vereinfacht, der verkennt die Zeichen der Zeit. Die Abschaffung, oder zumindest eine deutliche Reduktion der Berichtspflichten aus dem deutschen Lieferkettengesetz, muss Bestandteil des Bürokratieentlastungsgesetzes IV werden...
(Hennef) - Wasserwirtschaft, Recht und Politik, Themen aus der wasserwirtschaftlichen Praxis und Lösungsansätze für bestehende und kommende Herausforderungen bilden die Schwerpunkte der IFAT-Messepräsenz der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA).
(München) - Mehr Armutsgefährdung in einer Region führt zu mehr Stimmen für Rechtsextreme. Zu diesem Ergebnis kommen Berechnungen des ifo Instituts...
(Berlin) - Laut einer aktuellen Umfrage unter EU-Bürgern gilt ein Verbot von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor quer durch alle politischen Lager als die unpopulärste klimapolitische Maßnahme. Das pauschale Verbrenner-Aus in der EU muss daher vom Tisch genommen werden...
(Stuttgart) - Die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat ist ein wesentlicher Bestandteil des Alltags in deutschen Unternehmen, besonders wenn es um Personalmaßnahmen wie Einstellungen oder Versetzungen geht. Doch was geschieht, wenn mehrere Betriebsräte beanspruchen, für einen Mitarbeiter zuständig zu sein?....
(Mannheim) - Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) lädt Mitglieder als auch Nichtmitglieder am 16. und 17. April zur "Fachtagung Fuhrparkmanagement 2024" nach Leipzig ein. Dort dreht sich alles darum, wie Unternehmen ihr Fuhrparkmanagement optimieren können.
(Düsseldorf) - Der Naturschutzbund (NABU) Nordrhein-Westfalen hat vor dem Verwaltungsgericht eine Klage gegen die Errichtung einer Windenergieanlage (WEA) auf dem Gelände der Kläranlage Salmorth, Kreis Kleve, eingereicht...
(Berlin) - Das Highlight der Branchenveranstaltung für alle Busunternehmerinnen und Busunternehmer in Deutschland und weit darüber hinaus kann auch in diesem Jahr mit seinem einzigartigen Konzept überzeugen. Als Fachausstellung mit Bühnenprogramm, Workshops, Testfahrten und Networking-Event verspricht die BUS2BUS in Berlin vom 24. bis 25.04.24 umfassenden Wissenszuwachs, Inspiration und neue Kontakte.
(München) - Gestern ist im Europäischen Parlament über das Trilogergebnis zur Novelle der Industrieemissionsrichtline (Industrial Emissions Directive - IED) abgestimmt worden. Die IED beinhaltet die Anforderungen bei Ställen zur Emissionsminderung. Die Kommission wollte dabei ursprünglich eine Ausweitung auf Rinder und die Schwellenwerte bei Schwein und Geflügel massiv absenken...