Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) - Der Fachverband Faltschachtel-Industrie (FFI) gibt mit großer Freude bekannt, dass die Weiss-Packaging GmbH & Co. KG nun Mitglied des Verbands ist. Als integraler Bestandteil der seit 1875 bestehenden Weiss-Gruppe, bringt das Unternehmen wertvolle Expertise und Tradition in das Netzwerk des FFI ein.
(Berlin) - Das Bündnis Kinder- und Jugendgesundheit e. V. (Bündnis KJG) startete mit einem neuen Vorstand ins Jahr 2024. Prof. Dr. Jörg Dötsch, bis Dezember 2023 zugleich Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) und Dr. Thomas Fischbach, ...
(Frankfurt am Main) - Die E-Handwerke setzen die Digitalisierung ihrer Verbandskommunikation fort. Nachdem die verbandsübergreifende Mitgliederkommunikation bereits vor drei Jahren mit der Einführung der Plattform "Mein E-Handwerk" verbessert wurde, launcht die ArGe Medien im ZVEH zur übermorgen (03.03.) startenden Light + Building 2024 nun mit der "Mein E-Handwerk"-App die mobile Version.
(Berlin) - Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) gratuliert Dr. Christine Fuchsloch zu ihrem Amtsantritt als erste Präsidentin des Bundessozialgerichts. "Mit Dr. Christine Fuchsloch wechselt nicht nur eine hochqualifizierte Juristin und erfahrene Behördenleiterin an das höchste deutsche Sozialgericht", so die Präsidentin des djb, ...
(Berlin) - Nach intensiven Verhandlungen zur Anpassung der Tarifentgelte in der Zeitarbeit hat die arbeitgeberseitige Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) des Gesamtverbandes der Personaldienstleister e. V. (GVP) gemeinsam mit der Tarifgemeinschaft Leiharbeit des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) einen neuen Tarifabschluss erreicht.
(Bonn/Berlin) - Naturnah Gärtnern macht Spaß, doch in der Praxis tauchen viele Fragen auf. Die Gartenberatung des gemeinnützigen Verbands Wohneigentum gibt Antworten - und zwar per Online-Seminar: Am Dienstag, 5. März, und am Donnerstag, 7. März 2024, jeweils ab 18 Uhr. Anmeldung und Infos unter www.verband-wohneigentum.de.
(Berlin) - Im Rahmen der ITB 2024 startet das neue Projekt "Move for Female Transformation (MoFeT)". Projektpartner*innen sind die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), B&B Hotels sowie der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft. Ziel ist es, Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten für Frauen in der Tourismuswirtschaft dauerhaft zu verbessern.
(Köln) - Die aktuell hohe Zahl an Masernerkrankungen in Nordrhein ist u.a. die Folge der mangelnden Impfbereitschaft gegen Erkrankungen wie Masern, Mumps und Röteln in den vergangenen Jahren. "Vor allem alle Erwachsenen, die nach 1970 geboren sind, sind jetzt aufgefordert, mit einem Blick in ihren Impfpass zu prüfen, ob sie über den vollständigen Impfschutz verfügen" erklärt Dr. Oliver Funken, ...
(Berlin) - In den kommenden Jahren sind enorme Investitionen erforderlich, um die Stromnetze auszubauen und zu digitalisieren. Doch die Netzregulierung ist noch immer strukturkonservativ und innovationsfeindlich. Die Bundesnetzagentur will das ändern. Netzbetreiber, welche die Herausforderungen der Energiewende besonders gut bewältigen, sollen künftig belohnt werden.
(Berlin) - "Dieses Müsli enthält Magnesium, das zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beiträgt": Diese Werbeaussage auf einer Müsliverpackung der Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG hat das Landericht Bochum für unzulässig erklärt. Grund dafür ist der zu geringe Magnesiumgehalt pro Portion. Die Aussage auf einem Vitalis Knusper-Müsli verstoße daher gegen die Health-Claims-Verordnung der Europäischen Union (EU).