News

Verbands-Presseticker

DIE PAPIERINDUSTRIE e.V.

(Bonn/Berlin) - Die deutsche Papier- und Zellstoffindustrie mit ihren rund 46.000 Beschäftigten hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Rückgang bei Produktion und Absatz hinnehmen müssen. Die Aufholjagd der Nach-Corona-Jahre ist gestoppt. Die Kennzahlen für die Branche sind schlecht wie lange nicht mehr. Wie der Verband DIE PAPIERINDUSTRIE mitteilt, ging die Produktion 2023 um rund 14 Prozent auf 18,6 Mio. Tonnen zurück.

Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V.

(Bonn) - Vom 11.-15. März findet bundesweit die "Woche der Ausbildung" statt, die die Bundesagentur für Arbeit jährlich zur Werbung für die duale Berufsausbildung durchführt. Die Aktionstage sollen Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Überblick über die Ausbildungsvielfalt geben und Schulabgänger in ihrer Berufswahl unterstützen.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk startet heute auf seiner Kinder-Internetseite www.kindersache.de/medienquiz ein Medienquiz speziell für Kinder mit geringen Deutschkenntnissen. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 bis 16 Jahren mit migrantischem Hintergrund und aus Flüchtlingsfamilien.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Diese Regel sollte eigentlich allen Besitzerinnen und Besitzern eines Führerscheins klar sein: Das Smartphone darf am Steuer während der Fahrt nicht in die Hand genommen werden. Trotzdem hat sich etwas mehr als die Hälfte der Nutzerinnen und Nutzer eines Smartphones schon einmal über dieses Verbot hinweggesetzt.

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - Im vergangenen Jahr sind die Baugenehmigungen für Häuser und Wohnungen um 26,6 Prozent eingebrochen. Besonders Ein- und Zweifamilienhäuser (-39,1 und -48,3 Prozent) werden laut Statistischem Bundesamt immer weniger gebaut. Eine Kehrtwende ist nicht ersichtlich.

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V. (DBfK)

(Berlin) - Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) will genau und wiederkehrend wissen, wie es den beruflich Pflegenden geht. Die Umfrage "Pflege, wie geht es dir?" soll jährlich wiederholt werden und den Verlauf der Stimmung in der Pflegebranche sichtbar machen. Die Veröffentlichung der Daten ist zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai geplant.

BKK Dachverband e. V.

(Berlin) - Anne-Kathrin Klemm wird ab dem 1. Juli 2025 alleinige Vorständin des BKK Dachverbandes. Dies bestätigte der Aufsichtsrat der Institution am Mittwoch. Klemm folgt auf Franz Knieps, der derzeit Vorstandsvorsitzender des BKK Dachverbandes ist und im kommenden Jahr in den Ruhestand geht. Anne-Kathrin Klemm ist Diplom-Volkswirtin und derzeit Vorständin des BKK Dachverbandes.

Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. (DBL)

(Frechen) - Anlässlich des Europäischen Tages der Logopädie informiert der Deutsche Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl) über die Möglichkeiten und Chancen, die die logopädische Expertise in Prävention, Beratung und Therapie für viele Menschen aller Altersgruppen bieten kann.

SPECTARIS. Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik e.V.

(Berlin) - SPECTARIS, der deutsche Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik hat die aktualisierte und überarbeitete Neuauflage des erfolgreichen Buches "Photonics - Technical Applications of Light - Infographics" veröffentlicht.

Verband der Zoologischen Gärten (VdZ) e.V.

(Berlin) - Am 3. März ist World Wildlife Day, auch bekannt als Internationaler Tag des Artenschutzes. Dieser Tag soll uns daran erinnern, die Vielfalt der Tierwelt zu feiern und gleichzeitig auf den dringend notwendigen Schutz gefährdeter Arten aufmerksam zu machen. Zoos übernehmen hierbei eine Schlüsselrolle.

twitter-link