News

Verbands-Presseticker

Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (DAAD)

(Bonn) - Das Berliner Künstlerprogramm (BKP) des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet seit kurzem Einblicke in seine langjährige Arbeit zur Förderung internationaler Künstlerinnen und Künstler in Deutschland. Nach einer umfassenden Digitalisierung sind Teile des BKP-Archivs erstmals öffentlich zugänglich und ermöglichen ein Eintauchen in die Entwicklung der Berliner Kunstszene.

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

(Stuttgart) - Verschiedene Landeszeitungen berichten heute über Unstimmigkeiten innerhalb der Regierungskoalition zum Bildungsgipfel. Dazu äußert sich Handwerk BW-Präsident Rainer Reichhold.

Fachverband Hoch- und Massivbau im Zentralverband Deutsches Baugewerbe

(Berlin) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Daten zur Konjunkturentwicklung im Bauhauptgewerbe für das Jahr 2023 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe.

AOK - Bundesverband

(Berlin) - Vor elf Jahren, am 26. Februar 2013, ist das aktuell geltende Patientenrechtegesetz in Kraft getreten. Die notwendige Weiterentwicklung dieses Gesetzes ist seitdem in vielen Sonntagsreden beschworen, aber in keinem Punkt umgesetzt worden, kritisiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - Das Statistische Bundesamt meldete für das deutsche Bauhauptgewerbe1 für den Monat Dezember 2023 im Vergleich zum Vorjahresmonat einen realen Umsatzrückgang von 3,3 Prozent. Für das Gesamtjahr 2023 ergibt sich damit für alle Betriebe ein Umsatzminus von preisbereinigt 5 Prozent.

(HESSENMETALL) Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e.V.

(Frankfurt am Main) - Der Tarifpolitische Ausschuss des Arbeitgeberverbandes HESSENMETALL hat Ralph Wangemann, Geschäftsführer Human Resources und Arbeitsdirektor der Opel Automobile GmbH, zum neuen Verhandlungsführer von HESSENMETALL gewählt. Aufgrund der Bedeutung dieser Funktion ist er damit satzungsgemäß zugleich auch stellvertretender Vorsitzender von HESSENMETALL.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Die Koalition hat sich nach langem Ringen auf einen Kompromiss beim OZG-Änderungsgesetz geeinigt. Heute soll darüber der Bundestag abstimmen. Dazu gibt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst eine Erklärung ab.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - Das Statistische Bundesamt meldete für das deutsche Bauhauptgewerbe1 für den Monat Dezember 2023 im Vergleich zum Vorjahresmonat einen realen Umsatzrückgang von 3,3 Prozent. Für das Gesamtjahr 2023 ergibt sich damit für alle Betriebe ein Umsatzminus von preisbereinigt 5 Prozent.

UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e.V.

(Berlin) - Das Plenum des Deutschen Bundestags hat in der Nacht zu Freitag einer Änderung des Gesetzes über die Beschaffung sauberer Fahrzeuge zugestimmt. Damit wird gleichzeitig der Weg frei für eine Entscheidung des Bundesrats über die Zulassung von klimaschonenden Dieselreinkraftstoffen.

Bayerischer BauernVerband (BBV)

(München) - Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat am 22. Februar die ersten vier von insgesamt 66 anhängigen Verfahren von Klagen betroffener Landwirte gegen die Ausweisung roter und gelber Gebiete auf Basis der bayerischen Ausführungsverordnung zur Düngeverordnung entschieden. Der Senat hat die Klage der Landwirte in drei Verfahren abgewiesen, in einem Verfahren wurden eine Messstelle bemängelt und die Ausführungsverordnung zur Düngeverordnung im betreffenden Grundwasserkörper außer Kraft gesetzt. In den anderen Fällen seien laut Gericht die mittels Verwaltungsvorschrift ausgestalteten Anforderungen an das Ausweisungsmessnetz und die Abgrenzung unbelasteter Bereiche eingehalten, auch wenn die erforderliche Messnetzdichte im Freistaat Bayern derzeit noch nicht vollständig erfüllt sei.

twitter-link