Verbands-Presseticker
(Berlin) - Wie kann KI das Vokabelheft ersetzen oder Lehrkräfte bei der Unterrichtsplanung unterstützen? Oder Fake News aus dem täglichen Nachrichtenstrom herausfiltern oder bei der Diagnose von Todesursachen helfen? Die Antworten auf diese und noch mehr Fragen gibt es beim 16. Innovators' Pitch, für den jetzt die Jury die sechs Finalisten aus Berlin, Bremen und Stuttgart nominiert hat.
(Berlin) - Der Bundesverband WindEnergie BWE legt ein neues Positionspapier zur Ermittlung von Kollisionsrisiken geschützter Vogelarten vor. Das Papier zeigt dabei klar, dass die Probabilistik gegenüber der Habitatpotentialanalyse (HPA) das geeignetere Instrument ist.
(Darmstadt) - Am 31. Mai und 1. Juni 2024 findet im Hotel Neptun in Warnemünde die Jahreshauptversammlung des Fachverbandes Betonbohren und -sägen statt. Sie bildet den feierlichen Rahmen zum 40-jährigen Jubiläum des Fachverbandes.
(Köln) - Die Champions League der Baby- und Kleinkindprodukte 2024 steht fest. Ausgewählt wurden die Gewinner der Auszeichnung "TOP 10 Baby & Kind" von einer namenhaften Jury, bestehend aus Dr. Jan Weischer (BabyOne), Jochen Pohle (EK/servicegroup) und Karsten Pannen (VEDES)...
(Frankfurt am Main) - Zur Vorstellung des Jahreswirtschaftsberichts der Bundesregierung sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: "Die Bundesregierung rechnet mit einer mittelfristigen, also mehrjährigen Investitions- und Wachstumsschwäche. Das kann sich Deutschland angesichts der großen zu bewältigenden Aufgaben aber nicht leisten."...
(München) - Russland umgeht die Sanktionen bei westlichen Gütern vor allem über die GUS-Länder in Zentralasien sowie die Türkei. Dies zeigen Untersuchungen des ifo Instituts zu Handelsdaten für sanktionierte Güter.
(Bonn) - Gesetze, Verordnungen, Normen, Leitlinien: Nicht selten sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für Nicht-Juristen im Fruchthandel ein Buch mit Siegeln. Das Frische Seminar "Gesetzliche Grundlagen als Lebensmittelunternehmer" am 5. März 2024 liefert verständlich und praxisorientiert den notwendigen Überblick im Paragraphen-Dschungel.
(Berlin) - Die Enthüllungen der Rechercheplattform "Correctiv" zum Geheimtreffen von Parteifunktionär*innen und Aktivist*innen der identitären Bewegungen sowie Politiker*innen und Vertreter*innen der Wirtschaft mit rechtsextremer Gesinnung sind schockierend....
(Bonn) - Der Deutsche Tierschutzbund als größter Tierschutzdachverband und sein Landestierschutzverband Hessen (LTVH) verurteilen die gestrige Entscheidung des Limburger Stadtparlaments, das an der Tötung von Stadttauben durch einen Jäger und Falkner festhält.
(München) - Die Verbände der süddeutschen Milchwirtschaft lehnen den Gesetzesentwurf zur geplanten Änderung des Tierschutzgesetztes entschieden ab, sofern die in dieser Stellungnahme geforderten Anpassungen nicht vorgenommen werden.