News

Verbands-Presseticker

AOK - Bundesverband

(Berlin) - Aus Anlass der heutigen Verbändeanhörung zum Referentenentwurf für ein Medizinforschungsgesetz (MFG) warnt der AOK-Bundesverband eindringlich vor der Einführung von vertraulichen Erstattungspreisen für neue Arzneimittel. Die Versichertengemeinschaft werde durch die Einführung von Geheimpreisen finanziell erheblich belastet. Zudem drohe ein massiver Bürokratieaufbau bei den gesetzlichen Krankenkassen.

Hessischer Apothekerverband e.V.

(Offenbach) - Apothekerinnen und Apotheker appellieren im Vorfeld der mit Spannung erwarteten Kreistagssitzung an Fraktionen und weisen auf hohe Bedeutung kommunalpolitischer Unterstützung für Erhalt der Arzneimittelversorgung hin.

Deutscher Caritasverband e.V.

Freiburg/Berlin) - Zwei Jahre nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine ist die Brutalität des Agressors unübersehbar. Die Lücken in der Ausstattung des Militärs, die Ermüdung der Soldaten an der Front und die Verantwortung der EU in der strategischen Partnerschaft mit Präsident Selenskyj beherrschen die Schlagzeilen zum Jahrestag des Kriegsbeginns.

Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung Nordrhein-Westfalen e.V. (ITGA NRW)

(Düsseldorf) - Rechtsanwalt Dr. Michael Herma (50) übernimmt zum 1. März 2024 die Geschäftsführung des Industrieverbandes Technische Gebäudeausrüstung Nordrhein-Westfalen e.V. (ITGA NRW e.V.) in Düsseldorf.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - Zur Wiedereröffnung der Antragsverfahren für die KfW-Förderprogramme Klimafreundlicher Neubau (KFN), Genossenschaftliches Wohnen sowie Altersgerecht Umbauen, können Sie Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, wie folgt zitieren: ...

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Schon heute sind über 50 Prozent der Stromerzeugung erneuerbar und zunehmend dezentral. Sowohl Privatpersonen als auch Gewerbe und Industrie können sich als Betreiber und Nutzer von dezentralen Erzeugungsanlagen, wie beispielsweise PV-Anlagen, vermehrt und aktiv an der Energiewende beteiligen.

Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) - Hauptstadtbüro

(Berlin/Bonn/Wiesbaden) Das zweitägige Programm der fiberdays 24 bietet Vorträge, Podiumsdiskussionen, Seminare und Workshops zu allen Topthemen der Glasfaserbranche. Vertreterinnen und Vertreter aller namhaften Unternehmen der deutschen Telekommunikationsbranche sprechen mit Politik und Verwaltung über aktuelle strategische Herausforderungen, Investitionen, Nachhaltigkeit, Open Access und vieles mehr.

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin/Brüssel) - Aktuell wird auf EU-Ebene zwischen den gesetzgebenden Institutionen um einen Kompromiss in der EU-Verpackungsverordnung gerungen, um den Verpackungsmüll zu senken. Außerdem sollen wiederverwendbare Verpackungen stärker gefördert und die Rezyklierbarkeit von Verpackungen ab 2030 vorgeschrieben werden.

Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) - Hauptgeschäftsstelle

(Bad Honnef) - Erklärung des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau zum Re-Start der KfW-Förderung "Klimafreundlicher Neubau" (KFN) ab Dienstag, 20. Februar 2024: ...

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin) - Heute findet eine öffentliche Anhörung im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages zum Entwurf eines Gesetzes zur besseren Bekämpfung von Mietwucher statt. Nach dem Entwurf des Bundesrates soll die Formulierung "infolge der Ausnutzung" in § 5 Abs. 2 Wirtschaftsstrafgesetz gestrichen werden. Ausreichen soll künftig allein das objektive Vorliegen eines geringen Angebots an vergleichbaren Räumen. Zudem soll die Geldbuße von 50.000 Euro auf 100.000 Euro erhöht werden.

twitter-link