News

Verbands-Presseticker

Arbeitgeberverband Chemie und verwandte Industrien für das Land Hessen e.V. (HessenChemie)

(Wiesbaden) - Gestern Abend hat die hessische Tarifkommission der Chemie-Arbeitgeber die Forderungsempfehlung des IGBCE-Hauptvorstandes diskutiert. Diese sieht neben einer Erhöhung der Entgelte in der Spanne von 6 bis 7 Prozent, tarifliche Vorteile für Gewerkschaftsmitglieder und eine Modernisierung des Bundesentgelttarifvertrages (BETV) vor.

Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.

(Potsdam) - Wer sich gut auf alle Eventualitäten vorbereiten möchte, kommt an Vorsorgedokumenten nicht vorbei. Diese sind wichtig für den Fall, dass Menschen ihre Angelegenheiten nicht mehr selbstständig regeln können. Sabine Weiß, Rechtsberaterin bei der Verbraucherzentrale Brandenburg, informiert in drei kostenlosen Online-Vorträgen zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und digitale Vorsorge. In den Vorträgen erhalten Verbraucher:innen praktische Tipps, worauf sie beim Ausfüllen der Dokumente achten sollten.

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Berlin) - Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft hat die Revision der Kommunalabwasserrichtlinie begrüßt und insbesondere die Einführung der vierten Reinigungsstufe als "richtigen und notwenigen Schritt" hervorgehoben.

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Anlässlich der aktuellen Stunde am heutigen Dienstag im Hessischen Landtag zum 10-streifigen Ausbau der A5 erklärt die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU): "Die VhU befürwortet den beschleunigten Ausbau der A5 bei Frankfurt auf 10 Spuren. Das ist für den Wirtschaftsstandort Rhein-Main enorm wichtig, weil dadurch Staus weniger werden", sagte Christoph Schäfer, Vorsitzender des VhU-Verkehrsausschusses.

(VdAA) Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.

(Stuttgart) - Landeskundlicher Berater und Übersetzer für die Bundeswehr sind grundsätzlich sozialversicherungspflichtig.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk weist zum heutigen Safer Internet Day auf die Wichtigkeit der informationellen Selbstbestimmung auch für Kinder hin.

DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.

(Bad Nenndorf) - Die Rettungsschwimmer und Schwimmausbilder der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) freuen sich über einen neuen Rekord: Wie der Bundesverband der DLRG am Dienstag (6. Februar) mitteilte, verzeichneten die Lebensretter zum Jahresende 2023 einen Höchststand bei den Mitgliederzahlen.

BBU e.V. - Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz

(Bonn) - Anti-Atomkraft-Initiativen und der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) gehen davon aus, dass aktuell auf dem Gelände der Urananreicherungsanlage (UAA) in Gronau (NRW) Bahnwaggons mit Uranmüll beladen werden. Vermutet wird, dass mehrere hundert Tonnen abgereichertes Uranhexafluorid exportiert werden sollen. Uranhexafluorid ist radioaktiv und chemisch sehr brisant.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Bundeskanzler Olaf Scholz, Wirtschaftsminister Robert Habeck und Finanzminister Christian Lindner haben heute die wesentlichen Elemente einer Kraftwerksstrategie sowie Festlegungen zu weiteren Vorhaben vereinbart.

Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) - Hauptgeschäftsstelle, Standort Berlin

(Berlin) - Zu gestrigen Einigung auf die seit langem erwartete Kraftwerksstrategie gibt Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) eine Erklärung ab.

twitter-link