News

Verbands-Presseticker

Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) - Hauptgeschäftsstelle, Standort Berlin

(Berlin) - Die Initiative H2vorOrt eröffnet die dritte Planungsphase des Gasnetzgebietstransformationsplans (GTP) / 2024 werden entscheidende Meilensteine für die zukünftige Wasserstoffversorgung in Deutschland gesetzt. Neben der Festlegung des Wasserstoffkernnetzes wird auch die Transformation der Gasverteilnetzbetreiber intensiv vorangetrieben, um Klimaneutralität zu erreichen.

AOK - Bundesverband

(Berlin) - Drei Wochen nach Vorstellung des Ernährungsstrategiepapiers "Gutes Essen für Deutschland" der Bundesregierung hat der AOK-Bundesverband gestern Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage zur klimaschonenden Ernährung veröffentlicht. Der forsa-Befragung zufolge würden sich 68 Prozent der rund 1.500 befragten Bürgerinnen und Bürger gerne nachhaltiger ernähren...

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - In der digitalen Informationsgesellschaft gelten Medien- und Nachrichtenkompetenz als Schlüsselqualifikationen - vor allem vor dem Hintergrund stark verbreiteter Desinformationen. Den Schulen kommt hier eine Schlüsselrolle in der Vermittlung zum richtigen Umgang mit Nachrichten zu. Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) hat mit der neuen Plattform "newsheroes" jetzt eine zentrale Anlaufstelle für Lehrkräfte und Multiplikatoren rund um die Medienprojekte der Zeitungsverlage geschaffen.

Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks e.V. (ZVDH)

(Köln) - Die aktuellen Zahlen zeigen einen erfreulichen Anstieg in der Ausbildung im Dachdeckerhandwerk. Derzeit erlernen 8.490 junge Menschen diesen Beruf, was einem leichten Anstieg um 0,75 Prozent im Vergleich zum Vorjahr mit 8.427 Azubis entspricht...

DVE - Deutscher Verband Ergotherapie e.V.

(Karlsbad-Ittersbach) - Brain Fog, "Gehirnnebel", ist eines der häufigsten Symptome, die nach einer COVID-19-Erkrankung fortbestehen. "Brain Fog kann auch in anderen Zusammenhängen auftreten wie etwa generell nach Virusinfektionen, bei Stress oder während und nach einem Migräne-Anfall", rückt Miriam Leventic, Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) die Folge einer COVID-19-Erkrankung in ein neutrales Licht...

(BDF) Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften e.V.

(Berlin) - Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Fluggesellschaften e.V. (BDF) hat gestern Peter Gerber, CEO der Condor Flugdienst GmbH, zum neuen Präsidenten des BDF gewählt. Peter Gerber folgt Ralf Teckentrup, der zuvor 17 Jahre als Präsident die Geschicke des Verbandes geleitet hatte. Die Neuwahl war erforderlich geworden, weil Ralf Teckentrup zum Ende des Jahres 2023 in den Ruhestand gegangen war.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter zur Streikankündigung von Verdi für das Lufthansa Bodenpersonal: "Streik sollte immer das letzte Mittel einer Tarifauseinandersetzung sein. Die Streikankündigung von Verdi erfolgt zu einem unpassenden Zeitpunkt: Es wurde noch nicht einmal grundsätzlich über die Forderungen der Gewerkschaft und das Angebot des Arbeitgebers beraten.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Die Europäische Kommission veröffentlichte gestern ihre Mitteilung über die Klimaziele 2040 sowie ihre Industrial Carbon Management Strategy. Dazu sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: "Ein definiertes Klima-Zwischenziel für das Jahr 2040 ist politisch richtig. / Wichtiger als die reine Zahl ist aber der Weg: Die Aussagen der Kommission geben nun Hinweise, wie die notwendigen Emissionsminderungen erreicht werden können."

Bund der Selbständigen (BdS) - Gewerbeverband Bayern e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(München) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat letzte Woche das seit längerem bekannte Problem öffentlich gemacht, dass es relativ einfach ist, das Bundesverfassungsgericht auszuhebeln. Eine einfache Mehrheit im Bundestag genügt, um den obersten Wächter unseres Grundgesetzes durch die Einführung eines weiteren Senats zu umgehen. Die Besetzung dieses Senats wird zwar zu gleichen Teilen von Bundesrat und Bundestag entschieden, spiegelt aber genau die Mehrheiten in diesen Gremien wieder.

Verband der privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - Der interdisziplinäre Experten-Rat "Pflegefinanzen" will nach seinen vielbeachteten Vorschlägen zur besseren Absicherung der stationären Pflege nun auch ein Konzept zur Vorsorge für die ambulante häusliche Pflege erarbeiten.

twitter-link