Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die Agrar- und Ernährungswirtschaft hält die EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR), zwölf Monate vor dem geplanten Start, in wesentlichen Teilen für noch nicht umsetzbar. Es fehlt eine konkrete Auflistung der vorzulegenden Informationen sowie ein ausgereiftes IT-System für die Millionen von Datensätzen zur Nachweispflicht.
(Berlin) - Am Donnerstag berät der Haushaltsausschuss final über den Haushalt 2024. Von den geplanten Kürzungen sind das Entwicklungsministerium und die humanitäre Hilfe des Auswärtigen Amtes prozentual stärker betroffen als alle anderen Ministerien. Sie sind damit die großen Verlierer der Haushaltskrise.
(Berlin) - In der Ukraine gibt es knapp 10 Millionen Hektar Wald (NRW: circa 935.000 Hektar): In Friedenszeiten ist er für viele Menschen dort nachhaltiger Rohstofflieferant, wirtschaftliches Rückgrat und Ort der Erholung. Die Wälder und Forstleute in der Ukraine sind - wie in Nordrhein-Westfalen - wesentlich für erfolgreichen Klima- und Naturschutz.
(Berlin) - Wenn am 18. Januar der Haushaltsausschuss des Bundestags zusammentritt, drohen zahlreiche Projekte zum Markthochlauf erneuerbarer Kraftstoffe dem finanziellen Kahlschlag zum Opfer zu fallen. Davon betroffen sind auch nachhaltige Flugkraftstoffe (Sustainable Aviation Fuels, kurz SAF), die für das Erreichen der Klimaziele in der Luftfahrt unerlässlich sind.
(Berlin) - Der traditionelle Agrarpolitische Jahresauftakt im Rahmen der Grünen Woche, zu dem der Deutsche Bauernverband (DBV) heute um 16 Uhr einlädt, findet in diesem Jahr vor dem Hintergrund der aktuellen Bauernproteste statt.
(Berlin) - Die AOK begrüßt wesentliche Elemente der gestern von Minister Lauterbach vorgelegten Eckpunkte des Bundesgesundheitsministeriums zur Reform der Notfallversorgung, übt aber Kritik an der Konzeption der Integrierten Notfallzentren.
(Berlin) - Durchfall oder entzündetes Zahnfleisch? Die Arzneipflanze des Jahres 2024 könnte Abhilfe schaffen. Blutwurz heißt die von Wissenschaftlern der Universität Würzburg gekürte Heilpflanze. Die Blutwurz blüht recht unscheinbar an Wald- und Wiesenrändern, doch ihr Wurzelstock unter der Erde hat es in sich...
(Berlin) - Seit Jahresbeginn hat die Anzahl der verordneten E-Rezepte deutlich zugenommen. Durch die neu hinzu gekommene E-Rezept-Pflicht für Arztpraxen hat sich die Zahl der ausgestellten E-Verordnungen seit dem 1. Januar um rund 15 Millionen gesteigert. Einige Arztpraxen sind noch unsicher im Umgang mit dem neuen System,....
(Berlin) - Der BTGA - Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. hat seinen ehemaligen Vizepräsidenten Hans-Werner Menge mit der BTGA-Stele ausgezeichnet. Der Verband würdigte damit sein langjähriges Engagement und seine aktive Mitarbeit in den Gremien.
(Frankfurt am Main) - Insgesamt 115 deutschsprachige Verlage haben 191 Titel für den Deutschen Sachbuchpreis 2024 eingereicht. 97 Verlage haben ihren Sitz in Deutschland, 11 in Österreich, 6 in der Schweiz und einer in Italien.