News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Nach Äußerungen von Bundesfinanzminister Christian Lindner soll das Klimageld nicht mehr in dieser Legislaturperiode ausgezahlt werden. Dazu BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter:

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

(Stuttgart) - Heute startet eine zusätzliche Handwerkskammer als Träger beim Programm "Erfolgreich ausgebildet - Ausbildungsqualität sichern". Damit ist eine weitere der acht Handwerkskammern Teil des landesweiten Programms, das erfolgreich zur Fachkräftesicherung im Land beiträgt. Bei Handwerk BW ist die Koordinierungsstelle angesiedelt, die das Angebot landesweit steuert.

Verband leitender Krankenhausärztinnen und -ärzte e.V. (VLK) - Hauptgeschäftsstelle Düsseldorf

(Düsseldorf/Berlin) - Die wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser lässt derzeit nur düstere Prognosen zu, während die angestrebte Krankenhausreform im Ringen um das Transparenzgesetz im Vermittlungsausschuss feststeckt. Für den Verband leitender Krankenhausärztinnen und -ärzte (VLK) gibt es gute Gründe, die aus Verbände- und Ländersicht gegen das Gesetz sprechen.

Deutscher Richterbund - Bund der Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte e.V. (DRB)

(Berlin) - Was im November im kleinen Kreis nahe Potsdam entworfen wurde, ist mehr als nur eine schauerliche Vision. Es ist ein Angriff auf die Verfassung und den liberalen Rechtsstaat. Die massenhafte Deportation von Menschen aus Deutschland darf nie wieder Realität werden. Die gesetzliche Legitimation solcher Phantasien muss mit allen juristischen und politischen Mitteln verhindert werden.

Lebensmittelverband Deutschland e.V.

(Berlin) - Anlässlich der Vorstellung der Empfehlungen des Bürgerrates Ernährung bekräftigt der Lebensmittelverband Deutschland seine Kritik am Auswahlverfahren des Gremiums und stellt die realistische Umsetzbarkeit der Vorschläge in Frage. Hauptgeschäftsführer Christoph Minhoff kommentiert:

IG BCE - Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie - Bundesgeschäftsstelle

(Hannover) - Die zweitgrößte deutsche Industriegewerkschaft IGBCE setzt sich für einen breiten Investitionspakt zwischen Sozialpartnern und Politik ein, um den Standort aus der Defensive zu holen. "Deutschland muss neu durchstarten, sonst nimmt es nachhaltig Schaden und wird zum Bremsklotz für ganz Europa", sagte der IGBCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis bei der Jahrespressekonferenz der Gewerkschaft in Berlin.

Deutscher Hausärztinnen- und Hausärzteverband e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Der Marburger Bund, die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der Hausärztinnen- und Hausärzteverband haben sich in einem gemeinsam erarbeiteten Positionspapier für eine umfassende Reform der Notfallversorgung ausgesprochen. Das Positionspapier wird vom Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) und dem Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen (BVKJ) unterstützt.

Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V. (BDM)

(Freising) - Vom anstehenden Gespräch mit den Fraktionsspitzen der Ampel erwartet der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter BDM e.V. ein Aussetzen des Abbaus der Agrardiesel-Rückvergütung, bis diese über den Markt kompensiert werden kann. Dafür muss endlich an einer marktwirtschaftlichen Besserstellung der Landwirte gearbeitet werden, ...

Deutscher Philologenverband e.V. (DPhV)

(Berlin) - Der Deutsche Philologenverband (DPhV) gratuliert der saarländischen Ministerin für Bildung und Kultur, Christine Streichert-Clivot, zur diesjährigen Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz (KMK). Die Bundesvorsitzende des DPhV, Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing, sagt: ...

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn) - Nach dem Ausscheiden von Rechtsreferentin Deliana Bungard, die bis Dezember 2023 die bvse-Rechtsabteilung gemeinsam mit Annette Reber führte, wurde das bvse-Justiziariat mit Wirkung zum 01.01.2024 neu strukturiert.

twitter-link