Verbands-Presseticker
(Berlin) - Das Bundesjustizministerium hat den Entwurf eines Bürokratieentlastungsgesetzes vorgelegt. Danach werden Schriftformerfordernisse in verschiedenen Gesetzen durch Textform ersetzt. Allerdings müssen die wesentlichen Bedingungen eines Arbeitsverhältnisses weiterhin schriftlich festgehalten und handschriftlich auf Papier unterzeichnet werden, ...
(Berlin/Bonn) - Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) und die / / Deutsche Telekom Stiftung schreiben die Auszeichnung "Bibliothek des Jahres / / 2024" aus. Die Auszeichnung ist der einzige nationale Bibliothekspreis in / / Deutschland und wird jedes Jahr am 24. Oktober - am Tag der Bibliotheken - / / verliehen.
(Köln) - Das Jahr 2024, ebenfalls das Jahr des 50jährigen Bestehens des BHB, startet mit einem spannenden Event: Am Montag, 4. März, bittet der Handelsverband wieder Mitglieder und Gäste zum BHB-Forum. Nach dem Ausflug 2022 in den Gürzenich findet die beliebte Veranstaltung in diesem Jahr wieder in den Rheinterrassen statt, was allen Besuchern der gleichzeitig stattfindenden Int. Eisenwarenmesse optimalen Anschluss bietet.
(Berlin/Schladiming) - "Wir brauchen verlässliche und stabile Rahmenbedingungen, um die Menschen gut und sicher, zeit- und wohnortnah versorgen zu können", sagte Thomas Benkert, Präsident der Bundesapothekerkammer, gestern anlässlich der Eröffnung des Fortbildungskongresses pharmacon.
(Berlin) - Der von einigen Politikern vorgetragenen Idee der Einführung einer Tierwohlabgabe widerspricht der Milchindustrie-Verband e.V., Berlin (MIV). Die bereits in der Vergangenheit abgelehnten Vorschläge sind keine Lösung des derzeitigen Konflikts zwischen Landwirtschaft und Politik, so der Verband, aus den nachstehenden Gründen:
(Frankfurt am Main) - Seit Jahresbeginn greifen wichtige Änderungen bei der staatlichen Förderung von Fenster- und Fassaden-Sanierung. Wer auf die Zuschüsse aus der Bundesförderung für effiziente Gebäude zugreifen will, muss künftig schon mit einem ausführenden Unternehmen, etwa einem Fensterbauer, ins Geschäft gekommen sein. Erst danach kann die Förderung beim BAFA beantragt werden, wie der Verband Fenster + Fassade (VFF) erläutert.
(Gelsenskirchen) - Viele Kommunen leiden unter steigender Aufgabenlast, gleichzeitig mangelt es an ausreichender Finanzausstattung. Die strategischen Herausforderungen in den Bereichen Gesundheit, Soziales, Bildung und Integration, zunehmend auch Umwelt und Klimawandel werden immer komplexer. Für einige Kommunen bedingt die geringe Steuerkraft und hohe Schuldenlast die Spielräume für kommunales Handeln.
(Berlin) - Seit der verpflichtenden Umsetzung des E-Rezepts für Arzneimittel zum 1. Januar 2024 kommt es irrtümlich vermehrt auch für die Verordnung von Hilfsmitteln zum Einsatz. Hilfsmittel können aber noch nicht per E-Rezept verordnet und eingelöst werden. Nach wie vor müssen Ärztinnen und Ärzte dafür das Muster-16-Rezept in Papierform verwenden.
(Köln) - Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e. V. (DGOF) hat den Gewinner ihres Best Paper Awards 2024 verkündet. Die Auszeichnung geht an:
(Bochum) - Die Tarifpartner für Medizinische Fachangestellte (MFA) - der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) und die Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen der Arzthelferinnen/Medizinischen Fachangestellten (AAA) - haben sich auf einen neuen Termin für die vierte Runde verständigt. Die Verhandlungen werden am 8. Februar in Berlin fortgesetzt.