Pressemitteilung | DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

Adenauer: Wachstumsbeschleunigungspaket ein erster kleiner Schritt / Kaum Wachstum durch niedrigere Umsatzsteuer für Hotels - "Torschlusspanik" vor Schuldenbremse

(Berlin) - Die Familienunternehmer - ASU begrüßen die Zustimmung des Bundesrats zum Wachstumsbeschleunigungsgesetz. "Das Paket ist ein erster kleiner Schritt zur Entfesselung der Wachstumskräfte in Deutschland. Wirklich wichtig ist an diesem Gesetzespaket, dass lange überfällige Korrekturen im Unternehmenssteuer- und Erbschaftssteuergesetz vollzogen werden. Kaum Wachstumsimpulse erwarten wir durch die niedrigere Umsatzsteuer für das Hotelgewerbe. Deshalb ist deren Bevorzugung das falsche Signal", erklärte Patrick Adenauer, Präsident von Die Familienunternehmer.

"Einen besonders schalen Geschmack hinterlässt jedoch vor allem der Basarhandel, den einzelne Landesregierungen im Vorfeld der Abstimmung eröffnet haben. Leider ist die Bundesregierung diesem Gefeilsche entgegengekommen. Erfolge im Basarhandel ersetzen keine Sparpolitik in den Ländern. Offensichtlich hat die Schuldenbremse zu einer Torschlusspanik kurz vor deren Inkrafttreten geführt", sagte Patrick Adenauer.

Quelle und Kontaktadresse:
Die Familienunternehmer - ASU e.V. (ASU), Bundesgeschäftsstelle Pressestelle Charlottenstr. 24, 10117 Berlin Telefon: (030) 300650, Telefax: (030) 30065390

NEWS TEILEN: