Bundesverband Deutscher Versandapotheken (BVDVA)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/847 122 68 55
- E-Mail: info@bvdva.de
- Internet: https://www.bvdva.de/
- Handlungsfelder
- 5.2 Medizin, Ärzte, Apotheker, Heilberufe, Krankenwesen, Pharma (Gesundheit und Soziales)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Deutsche Versandapotheken unterstützen das Bundesgesundheitsministerium: Kontaktlose Gratis-Abgabe der FFP2-Masken
- Digitale Angebote in der Gesundheitsversorgung wichtiger denn je / Arzneimittelversandhandel gewinnt mit der Pandemie an Bedeutung
- Arzneimittelversorgung: Deutschland agiert an den Menschen vorbei / Repräsentative Verbraucherumfrage "Monitor Online-Health 2019"
- Koalitionsvertrag bedeutet Rückschritt bei der innovativen Arzneimittelversorgung
- Rx-Präparate: Pharmagroßhandel darf Skonti geben / Kommt nun auch Bewegung in die Vergütungsmodelle der Apotheken?
- 8. BVDVA-Kongress / Alles rund um den Arzneimittelversandhandel
- "Pille danach" als Vehikel zur Stimmungsmache gegen den Arzneimittelversand
- BVDVA jetzt in Berlin
- Apothekenmarkt: Arzneiversand erreicht stabile Größe
- Tierarzneimittel bald nur noch aus der Apotheke?
- Arzneiversand: Gesunde Prognose bis ins Jahr 2020 / Rund 62 Prozent der Deutschen kaufen Arzneien online / Tendenz steigend
- Versandverbot: Rolle rückwärts beim Apothekenwettbewerb / Buse: Politik sollte mit Blick auf die Patientenwünsche Augenmaß behalten
- Ein Verbot des Arzneiversandes in der jetzigen Form widerspricht Patientenwünschen / Versandapotheken ebenso sicher wie stationäre Apotheken
- Neue Website klärt über sicheren Arzneikauf im Web auf / Verband initiiert Meldestelle gegen illegale Onlinehändler / Kooperation mit Behörden
- Erstes Halbjahr 2011: Versandapotheken versendeten über 50 Millionen Packungen / Versandapotheken weiter im Umsatzhoch
- BVDVA sagt Arzneifälschern Kampf an
- Arzneiversand: Wachstum und Verschiebungen der Sortimente / Verbraucher ändern Kaufverhalten bei Versandapotheken
- BDI fordert Wettbewerb bei rezeptpflichtigen Medikamenten / Aufhebung der Preisbindung bei rezeptpflichtigen Arzneimitteln nützt allen
- Versandapothekerverband wächst / BVDVA einzige Interessenvertretung der Versandapotheken in Deutschland
- Gesetzgeber erlaubt Versand von Haustierarzneimitteln / Deutsche Versandapotheken begrüßen diese Entscheidung
- Versandapotheken mit hohem Umsatzplus / OTC-Wachstum gegen den Branchentrend
- Versandapotheken fordern Öffnung des Tierarzneiversandes / Tierarzneiversand: Bei Verbrauchern sehr beliebt
- Kundenmonitor Deutschland: Versandapotheken belegen Spitzenplatz bei Kundenzufriedenheit
- Versandapotheken prüfen Zwangsmitgliedschaft bei Apothekerkammern / Buse: Standesvertretung kommt gesetzlichem Auftrag nicht nach
- Versandapotheken: Profi-Partner im Pandemieplan / Bei Notfallversorgung sollte Bundesregierung Versandapotheken einbeziehen
- Aktuelle Marktforschungsstudie belegt: Arzneimittelversandhandel legt weiter zu
- Durch Preiswettbewerb Arzneimittelausgaben bremsen! / Preiswettbewerb bei rezeptpflichtigen Medikamenten seit langem überfällig
- Tag der Apotheke: Die Versandapotheke bringt's / Deutsche Versandapotheker ziehen positive Bilanz und fordern Politik zur Nachbesserung auf
- Weckruf der Gesundheitspolitik hat die deutschen Apotheker erreicht / Deutsche Versandapotheker: Wettbewerb wirkt
- Deutsche Versandapotheker weiter auf Wachstumskurs / Informationskampagne für die Kassenärztlichen Vereinigungen geplant
- Apotheker schaffen durch den Impfstoffversandhandel ein Einsparungspotential von 40 Millionen Euro
- Richtungsweisendes Urteil für Arznei-Versandhandel / Apothekerverband erwartet Liberalisierung des Arzneimittelvertriebs noch in diesem Jahr
- Versandapotheker startklar / Umsetzung des Arzneiversandhandels kurzfristig möglich
- Kampagne Pro Versand-Apotheke tourt durch Deutschland
- Apotheker starten Aufklärungskampagne für den Arzneimittelversandhandel
- Apotheker machen für Arzneiversandhandel mobil
Profil teilen: