Milchindustrie-Verband e.V. (MIV)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/4030445-31
- E-Mail: info@milchindustrie.de
- Internet: https://www.milchindustrie.de/
- Handlungsfelder
- 1.17 Industrie (Arbeit und Wirtschaft)
- 1.21 Landwirtschaft und Forsten, Garten- und Landschaftsbau (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- MIV zeichnet Milchwissenschaftlerin aus
- MIV wählt neuen Vorstand
- Privatmolkerei Naarmann ist Ausbildungsbetrieb des Jahres 2023
- Molkereien weiter unter hohem Kostendruck
- Wechsel im Vorstand des Milchindustrie-Verbandes
- Hohenloher Molkerei ist Ausbildungsbetrieb des Jahres / Genossenschaft hinter der Marke Hofgut überzeugt mit Engagement für den Nachwuchs
- MIV fordert flexiblere Arbeitszeitregelungen, um Versorgung mit Milch und Milcherzeugnissen sicherzustellen
- MIV zeichnet Nachwuchswissenschaftlerin aus
- Kosten steigen, Milchindustrie ist besorgt
- MIV wählt neuen Vorstand und erweitert Geschäftsführung
- Kühe geben auch am 1. April Milch
- Sojadrink bleibt Sojadrink
- Milchmarkt in Zeiten von Corona
- Versorgungsauftrag erfüllen, Milchabholung aufrechterhalten, Arbeitsplätze sichern: Molkereien und Milcherzeuger halten zusammen
- Strategie 2030: Deutsche Milchwirtschaft gemeinsam auf dem Weg!
- Prof. Dr. Peer Ederer erklärt die wissenschaftliche Evidenz über die Zusammenhänge zwischen Klima und Milcherzeugung in einem Video
- Mitgliederversammlung und neuer Vorstand
- Milchprodukte-Atlas: Politiker stellen regionale Köstlichkeiten aus Milch vor
- Gouda ist der Lieblingskäse der Deutschen
- Für eine leistungsfähige Milchforschung in Deutschland / Neue Studie des MIV sieht Handlungsbedarf für Wissenschaft und Politik
- Themen des Milchforums: Von Brexit bis Sektorstrategie (#brexit, #sektorstrategie)
- 10. Berliner Milchforum 21./22. März 2019 - Bis morgen Frühbucherrate sichern! / Deutsche Milchwirtschaft im internationalen Handel - Chancen und Risiken
- #Milchmarkt 2019 - #Brexit & Milchaufkommen erschweren Prognose
- #MIV: #Brexit schadet der europäischen #Milchwirtschaft
- Kein #Milchbetrug am Kunden - Bundesregierung stärkt den Bezeichnungsschutz Milch
- Wechsel im Vorstand des Milchindustrie-Verbandes
- DMK-Standort Zeven ist der "Ausbildungsbetrieb der deutschen Milchwirtschaft 2018"!
- "Sojamilch" bleibt verboten
- Deutsche Molkereien im Dialog mit ihren Milcherzeugern
- Deutsche Molkereien im Dialog mit ihren Milcherzeugern
- Deutsche Molkereien im Dialog mit ihren Milcherzeugern
- Brexit auf dem diesjährigen Milchgipfel in Brüssel
- Milchpolitik 2018: MIV spricht sich gegen Renationalisierung aus / Der Vorsitzende Peter Stahl warnt vor möglichen Einzelentscheidungen der Mitgliedstaaten
- Agrarpolitik: Was kommt auf die Molkereien zu?
- Ausbildungsbetrieb der deutschen Milchwirtschaft 2017: Naabtaler Milchwerke GmbH & Co. KG, Privatmolkerei Bechtel
- 20 Jahre Forschung erfolgreich im Milchindustrie-Verband
- Europäischer Gerichtshof stärkt Bezeichnungsschutz für Milch
- Milchstrukturgespräch bei Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt
- Milchmarkt 2017 mit unterschiedlichen Vorzeichen
- Lehren aus der Preiskrise: Veränderungen im Milchmarkt voranbringen - 8. Berliner Milchforum im Zeichen der vergangenen Preiskrise
- Kartellamt destabilisiert Molkereien / Schlussfolgerungen des BKartA-Sachstandsberichts nicht nachvollziehbar
- Verpackungsgesetz lässt Verbraucherpreise steigen
- EU-Agrarkommissar Hogan auf MIV-Gipfel: Die Reform kommt
- Milchmarkt 2017 fester als in den Vorjahren
- MIV zur diskutierten höheren Mehrwertsteuer für Milchprodukte: Sozial unausgewogen und umweltpolitisch sinnlos
- Milchindustrie diskutiert Agrarpolitik, MIV tagt in Berlin
- Steigende Preise für Milchprodukte
- Veränderungen im Vorstand des Milchindustrie-Verbandes
- Milchindustrie erwartet steigende Preise
- Milchmengen sinken
- Deutsche Milchkühe gegen den Brexit
- MIV begrüßt Untersuchungen des Kartellamtes zu Lieferbeziehungen
- Landesminister lösen nicht die Probleme am Milchmarkt
- Wenig Silberstreif am Horizont für Milch Anfang 2016
- Weihnachtsmann verbietet veganen Käse
- Peter Stahl neuer Vorsitzender des Milchindustrie-Verbandes
- Preistief am Milchmarkt - War das schon die Talsohle?
- Ausgezeichnet - mit motiviertem Nachwuchs in die Zukunft / Molkerei Berchtesgadener Land ist "Ausbildungsbetrieb 2015"
- Situation am Milchmarkt weiterhin schwierig
- Kein Verständnis für Blockaden in Frankreich
- Sommer bremst Milchproduktion
- Milcherzeugung heute - Sicherung von Qualität, Nachhaltigkeit und Tierwohl - QM-Milch entwickelt Nachhaltigkeitsmodul
- Keine Milchschwemme nach Quotenende
- Quotenende - Milchmarkt entwickelt sich positiv
- Schnelle Wende am Milchmarkt
- Perspektiven für den Milchmarkt 2015
- MIV zeichnet Betriebswirtschaftler aus - Verleihung Milch-Wissenschaftlicher Innovationspreis 2014 an Herrn Prof. Theuvsen
- Milch ist und bleibt gesund - Molkereiwirtschaft gegen Verunglimpfung
- Nachwahlen zum Vorstand des Milchindustrie-Verbandes
- Weltweites Wachstum der Nachfrage niedriger als aktuelles Milchaufkommen - Markt steht vor Herausforderung
- Hochland als "Ausbildungsbetrieb 2014" ausgezeichnet / Milchindustrie-Verband und Zentralverband Deutscher Milchwirtschaftler verleihen Preis für innovative Ausbildung des Molkereinachwuchses
- Deutsche Milchindustrie und Fleischwirtschaft eröffnen Büro in Peking
- 2013: Milchpreise erreichten neuen Allzeitrekord - Schwieriger Start 2014
- Wegfall der EEG-Rabatte zahlt der Milcherzeuger
- Der letzte Geburtstag der Milchquote
- Export von Milchprodukten stärken
- Positive Anzeichen für Milchmarkt 2014
- Milchindustrie-Verband (MIV) wählt Vorstand neu
- QM-Milch - ein sinnvolles Instrument im Rahmen der Kettenverantwortung
- Agrarreform in trockenen Tüchern / Brüssel beendet Diskussionen, Industrie zufrieden
- Heißes Wetter treibt die Preise
- MIV begrüßt wesentliche Punkte der GAP-Reform für den Milchbereich
- Futtermittelsicherheit für Milcherzeugung gestärkt - Zusammenarbeit zwischen Milchwirtschaft und Futtermittelsektor vereinbart
- Verbesserte Marktsituation für deutsche Milchprodukte
- Milchindustrie blickt optimistisch auf das Frühjahr
- Aflatoxin in Futtermitteln - Milch und Milchprodukte unbedenklich
- Jahresbilanz 2012 der deutschen Milchwirtschaft
- MIV-Kodex für Mindestvoraussetzungen und Umgang mit Fahrpersonal
- MIV zeichnet Nachwuchswissenschaftlerin aus - Milch-Wissenschaftlicher Innovationspreis 2012 geht an Frau Prof. Först
- Milchindustrie-Verband: Steigende Preise im Herbst erwartet
- Veränderungen im Vorstand des Milchindustrie-Verbandes
- Premiere: Bauer als "Ausbildungsbetrieb 2012" ausgezeichnet / Privatmolkerei erhält als erstes Unternehmen neu eingeführten Preis von Milchindustrie-Verband und Zentralverband Deutscher Milchwirtschaftler / Bestätigung für langfristige Investitionen in den Nachwuchs
- Milchindustrie feiert 100-jähriges Verbandsjubiläum
- Milchpreis: Das Fell des Bären
- Neue Homepage des Milchindustrie-Verbandes
- Kartellamtsbericht: Milchindustrie zur Sektoruntersuchung Milch
- Milchfett: ein hochwertiger und unbedenklicher Nährstoff
- Milchindustrie-Verband blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
- Milcherzeuger protestieren gegen niedrige Milchpreise / Ursachen und Hintergründe für aktuellen Preisverfall
- Werden Milch und Butter knapp?