Weltverband Deutscher Auslandsschulen e.V. (WDA)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030/280449-20
- E-Mail: wda@auslandsschulnetz.de
- Internet: https://www.auslandsschulnetz.de/
- Handlungsfelder
- 4.3 Schulen und Hochschulen, Lehrer und Hochschullehrer (Bildung und Wissenschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Thomas Erndl, MdB, wird Schirmherr des Weltverbands Deutscher Auslandsschulen
- Zweite Mitgliederbefragung: Lage der Deutschen Auslandsschulen verschlechtert sich weiter
- Soforthilfe für Deutsche Auslandsschulen genehmigt
- Zwei Drittel der Deutschen Auslandsschulen sieht Existenz durch Corona Pandemie bedroht
- Corona Pandemie: Sonderhilfe für Deutsche Auslandsschulen notwendig
- Weltverband Deutscher Auslandsschulen e.V. (#WDAeV): didacta 2020: Lehrer an einer Deutschen Auslandsschule werden
- Kooperation mit dem Berufskolleg Troisdorf bei internationaler Erzieherausbildung
- Sicherheit ohne Vorbehalt / Der Weltverband Deutscher Auslandsschulen veröffentlicht seine Stellungnahme zur Evaluation des Auslandsschulgesetzes 2019
- Dr. Peter Fornell ist neuer Vorstandsvorsitzender des Weltverbands Deutscher Auslandsschulen / Der bisherige Vorstandsvorsitzende Detlef Ernst wird zum Ehrenmitglied des WDA gewählt
- Werte vermitteln, Fachkräfte bilden: Christian Wulff wird WDA-Symposium 2019 eröffnen
- didacta 2019: #Borussia Dortmund berät Führungskräfte Deutscher #Auslandsschulen auf der #didacta
- #wda: #didacta 2019: Job-Portal des Weltverbands Deutscher Auslandsschulen hilft #Fernweh stillen
- #didacta 2019: Job-Portal des Weltverbands Deutscher #Auslandsschulen hilft Fernweh stillen
- didacta 2019: Rekordbeteiligung von 70 Deutschen Auslandsschulen (#didacta2019)
- Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel besucht die Deutsche Schule Athen
- #Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Potenzial der Absolventen Deutscher #Auslandsschulen erschließen
- Detlef Ernst zum geplanten Kabinettsbeschluss des #Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
- Glen Wernecke verantwortet Kommunikation beim Weltverband Deutscher Auslandsschulen
- Weltverband Deutscher Auslandsschulen: Steigende Mitgliederzahlen, starkes Ehrenamt
- Deutsche Auslandsschulen: eine Bürgerinitiative, die weltweit ganzheitliche Bildung und Wertschöpfung ermöglicht
- WDA als "Verband des Jahres 2018" ausgezeichnet
- Lehramtsstudierende sammeln weltweit Schulerfahrungen
- Lehrer-weltweit.de: Weltverband Deutscher Auslandsschulen stellt Job-Portal auf didacta 2018 vor / WDA als "Verband des Jahres 2018" nominiert
- didacta 2018: Mehr als 60 Deutsche Auslandsschulen stellen sich in Hannover vor / Vom 20. bis 24. Februar stellen sich auf der Bildungsmesse didacta in Hannover mehr als 60 Deutsche Auslandsschulen vor / Die Schulen suchen qualifizierte Lehrkräfte und Erzieher, um ihre Teams zu verstärken / Das Einsatzgebiet ist vielfältig: vom Kindergarten bis zur Oberstufe und von China bis nach Bolivien
- Ehrenamtliches Engagement ermöglicht weltweit Bildung "made in Germany"
- Deutsche Auslandsschulen: Absolventen von Studiengebühren ausnehmen
- Fachkräftemigration: Deutsche Auslandsschulen leisten Beitrag zum Triple Win
- WDA-Symposium 2017: Schulvertreter aus aller Welt tauschen sich in Berlin aus
- Auslandserfahrung für Lehramtsstudierende / Goethe-Universität kooperiert mit dem Weltverband Deutscher Auslandsschulen (WDA)
- Deutsche Auslandsschulen bilden sich an Universität Freiburg/CH weiter
- WDA-Symposium 2016: Spitzentreffen der Deutschen Auslandsschulen in Berlin
- Innovativ, beispielhaft, überzeugend: Auszeichnung für den Weltverband Deutscher Auslandsschulen
- Menschen bewegen - und binden
- WDA-Symposium: "Attraktivität steigern - Lehrer binden"
- Neue Perspektiven für angehende Lehrer: Zum Praktikum an eine Deutsche Schule im Ausland / Universität Vechta und Weltverband Deutscher Auslandsschulen schließen Kooperation
- Deutsche Auslandsschulen bieten weltweite Karrierechancen / Lehrer und Erzieher gesucht
- Ehrenamtliches Engagement ermöglicht weltweit Bildung "made in Germany"
- Spitzentreffen der Deutschen Auslandsschulen: Schulvertreter aus aller Welt tauschen sich am 24. April 2015 in Berlin mit Politikern und Experten aus
- Schulabsolventen weltweit zusammenbringen / Weltverband Deutscher Auslandsschulen und Schulhanse schließen Kooperation für Alumniarbeit
- Deutsche Auslandsschulen: Freie Schulträger erwarten klares Bekenntnis zur öffentlich privaten Partnerschaft
- Auslandsschulgesetz: Breiter Konsens über Nachbesserungsbedarf
- Frau Bettina Wulff besucht die Deutsche Schule Lissabon
- Bundespräsident Christian Wulff übernimmt die Schirmherrschaft über den Weltverband Deutscher Auslandsschulen e.V. (WDA)
Profil teilen: