News

Verbands-Presseticker

Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft e.V. (FÖS)

(Berlin) - Um die deutschen Klimaziele bis 2030 zu erreichen, sind große öffentliche und private Investitionen nötig. Eine neue FÖS-Studie zeigt, wie groß die "Finanzierungslücke" ist und vergleicht erstmals systematisch die öffentlichen Finanzbedarfe und die tatsächlichen Ausgaben und Steuervergünstigungen für Klimaschutz.

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Mit dem praxisintegrierenden Studiengang Lehramt Primarstufe zeigt die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU), wie zeitgemäße Lehrkräftebildung aussehen kann. Der Studiengang zeichnet sich durch alternative Lehr-Lern-Methoden und semesterbegleitende Praktika in Partnerschulen aus und zeigt die Perspektive für ein duales Lehramtsstudium auf.

Verband der Privaten Bausparkassen e.V.

(Berlin) - 301,6 Milliarden Euro wurden 2022 zur privaten Wohnungsbaufinanzierung ausgezahlt - 14,9 Milliarden Euro weniger als 2021. Damals waren es 316,5 Milliarden Euro. Darauf wies jetzt der Verband der Privaten Bausparkassen hin.

BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft - Landesgeschäftsstelle NRW

(Düsseldorf) - Die Wirtschaftspolitik von Robert Habeck steht zunehmend in der Kritik des Mittelstands. Laut einer aktuellen Konjunkturumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) wird die Wirtschaftspolitik mehrheitlich als Geschäftsrisiko von den Unternehmern betrachtet. Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen nannten die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen als Bedenken.

Deutsches Kinderhilfswerk e.V.

(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zur Halbzeit der Ampel-Koalition bei der Bundesregierung eine stärkere Berücksichtigung des Kindeswohls in Justiz- und Verwaltungsverfahren an. Dafür sollte nach Ansicht der Kinderrechtsorganisation die Kinderrechte sowohl in der juristischen als auch in der Verwaltungsausbildung eine sehr viel stärkere Rolle spielen.

Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS)

(Bonn) - Der Fachkräftemangel stellt auch das Rollladen- und Sonnenschutztechnikerhandwerk zunehmend vor Herausforderungen. Laut Bundesverband Rollladen + Sonnenschutz (BVRS) ging die Zahl der im Jahr 2022 geschlossenen Neuverträge von 212 im Jahr 2021 auf 181 zurück. Zum Stichtag 31. Dezember 2022 lag die Gesamtzahl der Auszubildenden im Vergleich zum Vorjahr um 4,1 Prozent niedriger.

Bundesverband für Tiergesundheit e.V. (BfT)

(Bonn) - Eine gute Stoffwechsel- und Eutergesundheit von Milchkühen ist unerlässlich und Basis für den betrieblichen Erfolg. Dabei haben beide Themen eine hohe wirtschaftliche und tierschutzrechtliche Relevanz. Schon kleine und kostengünstige Maßnahmen können große Effekte erzielen und zu einer stabilen Tiergesundheit beitragen.

Verband Druck und Medien Bayern e.V. (VDMB)

(Aschheim) - Die Münchner Druckerei Gotteswinter und Fibo Druck wurde für das VDMB-Jahresmagazin 2022 in der Kategorie "Druck" mit einer der vier begehrten Trophäen des Bayerischen Printpreises ausgezeichnet. Dies ist bereits die dritte namenhafte Auszeichnung für das Jahresmagazin in diesem Jahr.

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI)

Bonn) - Die deutschen Süßwarenhersteller, allen voran die Hersteller von Saisonartikeln, haben auch in diesem Jahr viele Leckereien kreiert, mit denen man sich auch in weltweit unsicheren politischen Zeiten die Halloween-Nacht versüßen kann. Dies meldet der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI).

Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ)

(Köln/Berlin) - Knapp zehn Prozent der Erwachsenen in Deutschland leben vegetarisch oder vegan - Tendenz steigend. Viele davon ernähren auch ihre Kinder vegetarisch oder vegan. Aber auch immer mehr Kinder und Jugendliche entscheiden sich selbständig, auf Fleisch oder tierische Produkte zu verzichten.

twitter-link