News

Verbands-Presseticker

Initiative Energien Speichern e.V. (INES)

(Berlin) - Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat heute das Positionspapier "Vorschläge für einen Marktrahmen zur Entwicklung von Wasserstoffspeichern" veröffentlicht. Darin beschreibt der Verband die Empfehlung der Speicherwirtschaft, Differenzverträge zur Förderung von Investitionen in Wasserstoffspeicher zu nutzen.

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - 42 Prozent der Menschen in Deutschland fühlen sich einsam. Das Problem: Einsamkeit kann direkte Auswirkungen auf die Gesundheit und die Teilhabe haben. Aus Sicht des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Niedersachsen muss die Politik deshalb jetzt handeln, um der zunehmenden Einsamkeit entgegenzuwirken. Deshalb hat der SoVD unter Federführung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen gemeinsam mit anderen Sozial- und Wohlfahrtsverbänden ein gemeinsames Forderungspapier mit konkreten Vorschlägen entwickelt.

Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)

(Berlin) - In rund 50 Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz testen bis Mitte November tausende Kinder und Jugendliche von einer Fachjury nominierte digitale Spiele und Lernangebote. Jedes Spiel wird dabei umfassend bewertet. Das Urteil der Kinder- und Jugendjury entscheidet über die Preisvergabe, die am 3. Dezember 2023 im Medienmagazin "Team Timster" bei KiKA erfolgt.

DGHO e.V. - Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie

(Berlin) - am 13. Oktober 2023 startet in Hamburg der wichtigste wissenschaftliche Kongress für Hämatologie und Medizinische Onkologie in der DACH-Region. Welche technologischen Neuerungen hat die Diagnostik von Blut- und Krebserkrankungen zu bieten? Welche Innovationen gibt es in der multimodalen Therapie? Das und vieles mehr diskutieren über 5.500 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Medizin auf der gemeinsamen Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Fachgesellschaften. So gehören zu den Highlights des viertägigen Kongresses zum Beispiel Special Symposia, die unter der Überschrift "Aiming 4 Cure" aktuelle Entwicklungen und immuntherapeutische Kombinationsansätze beleuchten, etwa beim Multiplen Myelom oder Lungenkarzinom.

Deutscher Caritasverband e.V.

(Berlin) - Pressegespräch am 12.10. im Anschluss an die jährliche Versammlung der knapp 200 delegierten des deutschen Caritas Verbandes.

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

(London/Eschborn) - Das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland ist auch gegen Ende des dritten Quartals 2023 stark geschrumpft. Die Industrieproduktion wurde im September so stark gedrosselt wie seit fast dreieinhalb Jahren nicht mehr, teilte der Finanzdienstleister S&P Global in London mit.

Verbraucherzentrale Bayern e.V.

(München) - Ob Fake-Shops, betrügerische Rechnungen oder falsche Anwaltsschreiben: Die Verbraucherzentrale Bayern warnt ab sofort regelmäßig auf ihrer Homepage vor Abzockern und neuen Betrugsmaschen.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Der VDMA listet in einem neuen Positionspapier die Baustellen auf, die beseitigt werden müssen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Lands wieder zu stärken. VDMA-Präsident Haeusgen warnt vor Untergangsszenarien und fordert ehrliche Ansagen.

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Zum Ergebnis der Landtagswahl in Hessen sagte Wolf Matthias Mang, Präsident der VhU: "Ich gratuliere dem Wahlsieger CDU und vor allem Ministerpräsident Rhein."

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

(Hennef) - Seit fünf Jahren bietet die DWA die Fortbildung "ZKS-Berater*in Update" an, die in diesem Jahr ein zweites Format erhalten hat. Teilnehmer haben die Möglichkeit, vier aus zwölf Themen nach ihren Interessen und Bedürfnissen zu wählen.

twitter-link