Verbands-Presseticker
(Mannheim) - Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (BBM) hat sich bereits am 28. Juni in einer Stellungnahme zum neuen Entwurf für die weiteren Bestimmungen zur Treibhausgasminderung geäußert. Ebenso wie weitere Verbände kritisiert der BBM die Reform scharf.
(Bonn/Berlin) - Als "einen praktikablen Ansatz" sieht der Verband Wohneigentum (VWE) Teile der bislang bekannt gewordenen Regelungen zum Entwurf des neuen Heizungsgesetzes. "Wir begrüßen als erstes das Zeit-Plus, das die Verknüpfung des GEG mit der kommunalen Wärmeplanung Hausbesitzern verschafft", sagt Verbandspräsident Peter Wegner.
(Berlin/Karlsruhe) - Statement von Ulrike Geppert-Orthofer, Präsidentin: "Die Verantwortlichen haben grundsätzlich verstanden, dass eine ernsthaft gewollte Krankenhausreform, die ihren Namen verdient, nur mit echten Veränderungen in der Geburtshilfe gelingen kann. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich die Vorschläge in Richtung eines zusätzlichen Sicherstellungszuschlags und ...
(Frankfurt am Main) - Sozialpartner VBU Hessen und IG BAU fordern eine faire Vergabe an gesetzes- und tariftreue Unternehmen / Nancy Faeser kritisiert hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz.
(Düsseldorf/Berlin) - Freiwilligendienste im Inland und Ausland mit angemessener Finanzausstattung durch Bund und Länder stärken - das ist die zentrale Forderung der Petition, die Freiwilligendienstleistende vor dem Hintergrund der Debatte um drohende Kürzungen der Mittel in den Freiwilligendiensten gestartet haben.
(Berlin/Eschborn) - Beim "Tag der öffentlichen Auftraggeber" treffen sich jährlich Fach- und Führungskräfte aus Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen sowie öffentlich-rechtlichen Unternehmen zum Erfahrungs- und Informationsaustausch. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung steht unter anderem das Thema "Start-ups als Innovationstreiber" und wie die Zusammenarbeit mit innovativen Start-ups und KMU erfolgreich funktioniert.
(Berlin) - Der Vorsitzende von Der Mittelstand. BVMW, Markus Jerger, ist jetzt auch Präsident des europäischen Dachverbandes European Entrepreneurs CEA-PME. Er folgt damit auf Maurizio Casasco aus Italien, der zeitgleich zum Ehrenpräsident ernannt wurde.
(Berlin) - Die am 25. Mai 2023 gewählte Präsidentin des Bundesverbands WindEnergie e.V. (BWE), Bärbel Heidebroek, ist seit heute auch Vizepräsidentin im Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE). Die Wahl fiel einstimmig aus.
(Düsseldorf) - Im Lauf des Jahres ist mit einem Gesetzgebungsverfahren zur Hilfsmittelversorgung zu rechnen, da mehrere staatliche Institutionen Kritik an der Versorgung der gesetzlich Versicherten mit Hilfsmitteln und vor allem an den Krankenkassen geäußert haben. Der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) hat hierzu ein Positionspapier mit dem Titel "Kurs halten. Vereinfachen. Stärken" herausgegeben.
(Frankfurt am Main) - Gemeinsam mit den Nordverbänden des Verband Bildung und Erziehung (VBE) veranstaltet der Verband Bildungsmedien am Samstag, den 9. September 2023, in der StadtHalle Rostock den Kongress "Norddeutscher Lehrertag". Das Motto lautet "Muss sich Schule nach Corona neu erfinden?".