News

Verbands-Presseticker

(vnw) Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

(Hamburg) - Die Spitze der SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für eine stärkere Begrenzung von Mieterhöhungen ein. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des VNW: "Die Landesregierungen in Schwerin, Kiel und Hamburg müssen derartige Überlegungen von Anfang an im Keim ersticken."

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Schwächelnde Konjunktur, anhaltende Inflation und Sorgen vor einer Deindustrialisierung: Vor ihrer Klausur auf Schloss Meseberg steht die Bundesregierung vor gewaltigen Herausforderungen. Fünf Maßnahmen, die jetzt kommen müssen.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) - Landesverband Bayern

(München) - Für ein gerechtes, inklusives und endlich ausreichend finanziertes Bildungssystem in Deutschland, für eine "Bildungswende jetzt!" gibt es ab 29. August Aktionen bei der UNO in Genf und am 23. September große Demonstrationen im gesamten Bundesgebiet, auch in Erlangen und München.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt, dass mit dem Referentenentwurf des KRITIS-Dachgesetzes ein Vorschlag zur Identifizierung kritischer Infrastruktur vorgelegt wird.

ifo Institut - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V.

(München) - Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich leicht verschlechtert. Die ifo Exporterwartungen fielen im August auf minus 6,3 Punkte, von minus 6,0 Punkten im Juli.

Väteraufbruch für Kinder e.V. - Bundesgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - Zu den Eckpunkten des BMJ zur Modernisierung des Unterhaltsrechts: Nicht alle hauptbetreuenden Eltern wollen mehr Betreuung vom Ex-Partner. Weniger Kind würde auch weniger Geld bedeuten. Damit ist Streit vorprogrammiert.

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - IVD-Präsident Dirk Wohltorf zum "9-Punkte-Maßnahmen-Paket für bezahlbares Wohnen und zukunftsgerechtes Bauen" der SPD-Bundestagsfraktion: "Der Bau von neuen Wohnungen ist das einzig wirksame Mittel gegen Wohnungsknappheit und steigende Mieten."

Vereinigung MaxTex

(Frankfurt am Main) - Am 26. September von 10.00 bis 11.30 Uhr veranstaltet die Vereinigung MaxTex ein Online-Seminar zum Thema "Gestaltung und Umsetzung von Grundsatzerklärung und Code of Conduct: LkSG-Anforderungen und praxisorientierte Empfehlungen".

Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e.V.

(Berlin) - Die Freien Demokraten wollen nun deutlich regulierender in das Leben zweier erwachsener Menschen eingreifen, die sich getrennt haben. Konkret geplant sind Veränderungen des Kindesunterhaltrechts in Deutschland.

(VdAA) Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V.

(Stuttgart) - Wer als Mitarbeiter in einer Chatgruppe rassistisch und sexistisch über Kollegen herzieht, muss mit einer fristlosen Kündigung rechnen. Erfährt der Arbeitgeber über die Chatinhalte, kann er diese vor Gericht verwerten. Auf eine "Vertraulichkeitserwartung" kann sich der Mitarbeiter im Regelfall nicht berufen, so die aktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts.

twitter-link