Verbands-Presseticker
Hannover) - Den Unternehmerverbänden Niedersachsen e.V. (UVN) geht das heute vom Bundeskabinett eingebrachte Gesetz zur Einführung eines neuen Wehrdienstes nicht weit genug...
(Frankfurt am Main) - Parallel zu der Initiative gegen Google erweitert Privacy ReClaim nun sein Engagement und geht auch gegen Meta vor.
(Potsdam) - Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) bleibt eine zentrale Anlaufstelle für Ratsuchende. Rund jede zweite Beratung drehte sich 2024 um Energiefragen: fehlerhafte oder unverständliche Abrechnungen, untergeschobene Verträge, Preiserhöhungen oder Energiesparen.
(Frankfurt am Main) - Am Freitag, den 20. März 2026 findet im Rahmen der nächstjährigen Leipziger Buchmesse wieder der Deutsche Lehrkräftetag (DLT) statt. Er wird zusammen vom VBE-Bundesverband mit seinen Landesverbänden, dem SLV Sächsischer Lehrerverband im VBE, dem VBE Sachsen-Anhalt und dem tlv thüringer lehrerverband in Kooperation mit dem Verband Bildungsmedien e. V. und der Leipziger Buchmesse veranstaltet.
(Bonn) – Der Personalberatungsmarkt in Deutschland hat mit Umsatzrückgängen zu kämpfen. 2024 erwirtschafteten die im Markt tätigen Unternehmen insgesamt 2,82 Milliarden Euro. Das sind 3,8 Prozent weniger als in 2023. Für 2025 prognostizieren die Marktteilnehmer einen weiteren, leichten Umsatzrückgang von 1,2 Prozent auf 2,78 Mrd. Euro.
(Stuttgart) - Statt der geplanten Vereinfachung und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, beinhalten die Eckpunkte für die Überarbeitung der EU-Chemikalienregulierung vor allem Pauschalierungen und erhöhten Aufwand für Unternehmen. Südwesttextil fordert eine risikobasierte Neuausrichtung.
(Berlin) - Betrugsmethoden entwickeln sich rasant – und machen auch vor der Reisewirtschaft nicht Halt. Die klare Faustformel lautet: Mehr Prävention – weniger Betrug, denn auch Betrüger schlafen nicht. Der 4. Fraud Prevention Day des Deutschen Reiseverbandes (DRV) liefert am 6. November, in Frankfurt am Main bei der Dertour Group, das nötige Rüstzeug, um Betrügern einen Schritt voraus zu bleiben. Branchenprofis aus Reisevertrieb, Payment, IT und Strafverfolgung teilen neueste Erkenntnisse, warnen vor aktuellen Risiken und zeigen wirksame Gegenmaßnahmen auf.
(Berlin) - Anlässlich der ersten Anhörung zur „kleinen“ Novelle des Baugesetzbuchs im Bauausschuss des Bundestags am 10. September 2025 veröffentlicht ein breites Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen ein gemeinsames Forderungspapier. Die Unterzeichnenden kritisieren den geplanten § 246e BauGB („Bau-Turbo“) scharf:...
(Berlin) – Der Deutsche Journalisten-Verband weist die Leitungsebenen der öffentlichen Unternehmen auf ihre besondere Verantwortung für das Grundrecht der Presse- und Meinungsfreiheit hin.
(Frankfurt am Main) - Zu den heute vom Hessischen Statistischen Landesamt veröffentlichten Zahlen zu den Gesundheitsausgaben in Hessen im Jahr 2023 erklärte Dirk Pollert, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der hessischen Unternehmerbände (VhU): „Arbeitnehmer und Arbeitgeber bezahlen den allergrößten Teil der Rekordausgaben von 38,8 Milliarden Euro für Gesundheit und Pflege in Hessen mit scheinbar unaufhaltsam steigenden Sozialversicherungsbeitragssätzen.





