Verbands-Presseticker
(Berlin) - Bundesumweltministerin Steffi Lemke und der Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes Norbert Kunz haben in Berlin die Gewinner des Bundeswettbewerbs Nachhaltige Tourismusdestinationen 2022/23 ausgezeichnet.
(Berlin) - Nur noch zwei Tage, dann fällt der Startschuss zu einem der beliebtesten inklusiven Sportevents Deutschlands. An diesem Samstag steigt auf dem Tempelhofer Feld in Berlin der diesjährige SoVD-Inklusionslauf.
(Berlin) - Nach dem Kabinettsbeschluss, mit dem die Bundesregierung die Novellierung des Bundes-Klimaschutzgesetzes (KSG) auf den Weg gebracht hat, kritisiert Max v. Elverfeldt, Vorsitzender der Familienbetriebe Land und Forst: "Dieser Beschluss gefährdet das Erreichen der Emissionsminderungsziele...
(Berlin) - Die Energieversorgungsunternehmen sehen die Digitalisierung als eine zentrale Voraussetzung, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Das zeigt die Studie «Digital@Utility 2023» von BDEW, KEARNEY, IMP3ROVE, und VSE.
(Berlin) - Die sozial orientierte Wohnungswirtschaft ruft die Ampel-Koalition dazu auf, bei den Überlegungen rund um das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) die Bezahlbarkeit der Klimaschutzmaßnahmen in den Vordergrund aller Entscheidungen zu stellen.
(Erfurt) - Pflegebedürftige in Thüringen können sich oftmals die notwendige Versorgung nicht mehr leisten. Davor warnt die Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). Hintergrund sind kürzlich veröffentlichte Zahlen zur Preisentwicklung in der ambulanten Pflege.
(Münster) - Arbeitgeberverbände BAP und iGZ beschließen ihre Verschmelzung auf den "Gesamtverband der Personaldienstleister e.V." (GVP) / Auf ihren Versammlungen haben die Mitglieder des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e.V. (BAP) und des Interessenverbandes Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (iGZ) grünes Licht für die Verschmelzung der beiden Arbeitgeberverbände zum "Gesamtverband der Personaldienstleister e.V." (GVP) gegeben.
(Berlin) - Rapsöl bleibt auch im Jahr 2022 das beliebteste Speiseöl der Deutschen. Rund 87 Millionen Liter Rapsöl konsumierten die privaten Haushalte im vergangenen Jahr. Damit enthielt etwa jede dritte verkaufte Speiseölflasche Rapsöl.
(München) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. begrüßt die vom Bundeskabinett verabschiedete Überarbeitung des Bundes-Klimaschutzgesetzes (KSG)....
(Berlin) - Der Verband AGDW - Die Waldeigentümer hat die am gestrigen Mittwoch vom Kabinett verabschiedete Holzbauinitiative der Bundesregierung begrüßt. "Holz ist ein wichtiger vielseitiger und klimafreundlicher Rohstoff, der bisher noch viel zu wenig im Gebäudebau eingesetzt wird", sagte AGDW-Präsident Andreas Bitter.