Verbands-Presseticker
(Bamberg) - 1.858 eingereichte Bücher wurden für den Selfpublishing-Buchpreis 2025/26 eingereicht. Die deutschsprachige Selfpublishing-Szene zeigt sich vielfältig wie nie.
(München) – Die Unternehmen in Deutschland bauen wieder verstärkt Arbeitsplätze ab. Das ifo Beschäftigungsbarometer sank im August leicht auf 93,8 Punkte, nach 94,0 Punkten im Juli.
(Berlin) - In einem gemeinsamen Offenen Brief sprechen sich der Bundeselternrat, die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK), das Deutsche Kinderhilfswerk sowie D64 - Zentrum für digitalen Fortschritt klar gegen pauschale Smartphone-Verbote an Schulen aus.
(Potsdam) - bpa lobt neues Begleitungskonzept für Pflege-Azubis und fordert angemessene Rahmenbedingungen für das Personal...
(München) - Mit der AusbildungsOffensive-Bayern (AOB) machen die bayerischen Metall- und Elektro Arbeitgeberverbände bayme vbm Schülerinnen und Schüler praxisnah auf die zahlreichen Karrierechancen in der bayerischen M+E Industrie aufmerksam.
(Ennigerloh) - Die Arbeitsgemeinschaft Stoffspezifische Abfallbehandlung e.V. (ASA) begrüßte am Dienstag den Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier sowie den Ennigerloher Bürgermeisterkandidaten Marc Berendes zu einem intensiven Austausch über die aktuellen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der stoffspezifischen Abfallbehandlung. Im Rahmen des Besuchs nahm auch Dirk Aufderheide, Strategischer Einkäufer für Sekundärbrennstoffe bei Heidelberg Materials AG und selbst in der Lokalpolitik tätig, an dem Austausch teil.
(Düsseldorf) - Wenn es dämmert, beginnt die Show: Fledermäuse segeln an lauen Sommerabenden lautlos am Abendhimmel und zeigen ihre Flugkünste. Zur Internationalen Batnight am 30. und 31. August lädt der NABU dazu ein, die faszinierenden Tiere zu erleben. Insgesamt gibt es in diesem Jahr deutschlandweit rund 230 NABU-Veranstaltungen zur Batnight.
(Düsseldorf) - Bezahlbares Wohnen ist eine der zentralen sozialen Fragen unserer Zeit, auch in NRW. Die Mieten steigen, Sozialwohnungen verschwinden, und Menschen mit geringem Einkommen werden verdrängt. Seit 2021 sind die Mieten in den meisten Großstädten NRWs um mehr als 20 Prozent gestiegen, wie Zahlen der Empirica Preisdatenbank zeigen.
(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat seinen Infoservice zu den umweltrechtlichen Vorgaben für die MedTech-Branche umfassend aktualisiert und erweitert. Insgesamt bietet der deutsche MedTech-Verband 24 Infoblätter zu zentralen nationalen und europäischen Rechtsakten mit einem Überblick zu Anwendungsbereichen, gesetzlichen Verpflichtungen und Zeitplänen.
(Bad Honnef/Herford) - Die deutsche Möbelindustrie hat laut amtlicher Statistik in der ersten Hälfte dieses Jahres rund 7,9 Milliarden Euro umgesetzt, ein Minus von 5,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Auf dem Heimatmarkt wurde ein Umsatzrückgang von 6,2 Prozent auf rund 5,2 Milliarden Euro verzeichnet.





