Verbands-Presseticker
(Berlin) - Statement von Franz Knieps, Vorstandsvorsitzender BKK Dachverband e.V., zur heutigen Anhörung des Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) im Bundestag.
(Berlin) - Anlässlich der heutigen Anhörung zum Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) im Gesundheitsausschuss des Bundestages fordert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, eine effektivere Bekämpfung der Lieferengpässe durch ein umfassendes Frühwarnsystem in Deutschland.
(Berlin) - Der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Dr. Andreas Gassen, hat anlässlich einer Anhörung zum Arzneimittel-Lieferengpassbekämpfungs- und Versorgungsverbesserungsgesetz (ALBVVG) vor einschneidenden Folgen für die ambulante Versorgung durch eine mögliche Sozialversicherungspflicht im ärztlichen Bereitschaftsdienst gewarnt.
(Berlin) - Die Schuldnerberatungsstellen der Caritas und der anderen Verbände haben in den vergangenen Monaten vor dem Hintergrund der hohen Inflation erneut eine starke Erhöhung der Nachfrage erfahren, wie eine heute veröffentlichte Erhebung zeigt. Gerne leiten wir Ihnen die entsprechende Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft der Schuldnerberatung der Verbände (AG SBV) weiter.
(Berlin) - Der Wahlausschuss der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hat die Ergebnisse der Sozialwahl für die Vertreterversammlung der SVLFG veröffentlicht. Gewählt wurde ausschließlich in der Gruppe der Selbstständigen ohne fremde Arbeitskräfte (SofA). In den Gruppen der versicherten Arbeitnehmer und Arbeitgeber fanden sogenannte Friedenswahlen statt, da jeweils nur eine Liste vorlag.
(Hamburg) - Anlässlich seines 30-jährigen Bühnenjubiläum tourt DJ BoBo zurzeit durch Deutschland und machte am vorgestrigen Samstag auch in der Hamburger "Barclays Arena" Station. Während der Show wurde dem Künstler dort eine besondere Ehre zuteil: Der Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V. (WDTU) verlieh DJ Bobo seinen "Tanz-Award 2023".
(Berlin) - Die mittelständischen Unternehmen kämpfen seit geraumer Zeit mit sich verschlechternden Standortbedingungen in Deutschland. Hohe Energiepreise, viel Bürokratie, zu wenig Fachkräfte, Inflation und eine drohende Rezession belasten unsere Volkswirtschaft. Diese ohnehin schon angespannte Lage wird durch eine sich verändernde Globalisierung und geopolitische Spannungen zusätzlich verschärft. Der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW fordert daher umgehend eine von Deutschland initiierte, aber europäisch gedachte wirtschafts- und strukturpolitische Strategie.
(Wiesbaden) - Nur kurz Einkaufen gehen und den Hund im Auto lassen? Was harmlos klingt, kann im Sommer schnell zur tödlichen Gefahr für Vierbeiner werden. Trotz Warnungen unterschätzen Hundehalter immer wieder, wie schnell sich ein geparktes Fahrzeug aufheizen kann!
(Frankfurt am Main) - Der Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) freut sich über die Wiederaufnahme der Edelmann Group als Mitglied in den FFI. Die Edelmann Group, einer der führenden Verpackungsmittelhersteller weltweit, hat sich entschieden, ihre Mitgliedschaft beim FFI fortzusetzen, um von den vielfältigen Vorteilen und Angeboten des Verbands zu profitieren.
(München) - Bayerische Unternehmen sind aktive Gestalter und Treiber von Innovation und Nachhaltigkeit. In der neuen bayernweiten Kampagne "Zukunft. Made in Bavaria." stellt die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. innovative Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen vor. Wir geben Einblicke in das nachhaltige Denken und Handeln der Unternehmen und zeigen, mit welchen umfassenden Maßnahmen sich die vbw für Nachhaltigkeit engagiert.