News

Verbands-Presseticker

Hans-Böckler-Stiftung

(Düsseldorf) - Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit brauchen ein tragfähiges und nachhaltiges Leitbild für den Sozialstaat. Dazu gehört es, die bislang voneinander isolierten Reformansätze für die Bereiche Gesundheit, Pflege, Altersvorsorge und Arbeitslosenversicherung zusammenzuführen und die Steuerpolitik auf die Sozialpolitik abzustimmen.

Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA)

(Berlin) - Auf 272 Auslandsmessen wollen das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im nächsten Jahr den deutschen Unternehmen Exportplattformen bieten, die in Kooperation mit dem AUMA organisiert werden. Basisinformationen zu diesen Veranstaltungen enthält das Auslandsmesseprogramm der Bundesrepublik Deutschland für 2006, das der AUMA jetzt veröffentlicht hat.

Stiftung Deutsche Krebshilfe

(Bonn) – Drei von vier krebskranken Kindern können heute geheilt werden. Doch der Preis für diese guten Heilungschancen ist hoch: Die kleinen Patienten müssen oft monatelang und weit entfernt von zu Hause körperlich und psychisch belastende Behandlungen ertragen.

Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. - Bundesverband

(Berlin) - Ärztinnen und Ärzte an rund 20 Universitätskliniken sind dem Aufruf der Ärzte-Gewerkschaft Marburger Bund (mb) gefolgt und protestieren heute (02. Dezember 2005) gegen die ins Stocken geratenen Tarifverhandlungen mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL).

Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) - Geschäftsstelle Münster

(Münster)) - Zeitarbeit kann älteren Menschen den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt erleichtern. Darauf weist der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) zu Anlass der Veröffentlichung der OECD-Studie über die „alternde Gesellschaft und Beschäftigungspolitik“ hin.

k.A.

(Düsseldorf) - Weihnachten trägt ein kurzes Haltbarkeitsdatum. Spätestens, wenn die Müllabfuhr den Rest vom Tannengrün abholt, ist das Fest vorbei. Nicht ganz: „Der Weihnachtsbaum ist out, es lebe der Werbeartikel“, bringt Hans-Joachim Evers, 1. Vorsitzender des Gesamtverbandes der Werbeartikel Wirtschaft (GWW), die Fakten auf den Punkt.

Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)

(Berlin) - Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, begrüßt zwar grundsätzlich den heute erschienenen Vorschlag der EU-Kommission zur Richtlinie für Zahlungsdienste im EU-Binnenmarkt, da rechtliche Rahmenbedingungen notwendige Voraussetzung für die Harmonisierung des Zahlungsverkehrs in Europa (Single Euro Payments Area, SE-PA) sind. Allerdings werde der vorliegende Richtlinienvorschlag dem Anspruch, die Marktkräfte zur Herausbildung europäischer Zahlungsverkehrsverfahren zu mobilisieren, nicht gerecht.

Verband Beratender Ingenieure e.V. (VBI) - Bundesverband

(Berlin) - Zum vierten Mal bietet der Verband Beratender Ingenieure VBI Ingenieuren und Architekten die Gelegenheit, sich umfangreich im Bereich des solaren Bauens weiterzubilden: Der VBI organisiert am 24. Februar 2006 von 9.30 bis 18 h im Rahmen der Solar Energy, der Weltmesse für Erneuerbare Energien, erneut eine hochkarätig besetzte Architekten- und Ingenieurtagung. Partner der Tagung sind die BIngK, die BAK, der BDB und der BDA.

Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V. (BAGFW)

(Berlin) - Die Wohlfahrtsverbände haben am Mittwochabend, 30. November, ihren Medienpreis verliehen. Im Beisein der Bundesministerin Ursula von der Leyen und dem Intendanten des Zweiten Deutschen Fernsehens, Markus Schächter und zahlreichen Gästen aus Politik, Medien und Verbänden, zeichnete Barbara Stolterfoht, Präsidentin der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW), fünf Journalisten für ihre herausragenden Arbeiten mit dem Deutschen Sozialpreis 2005 aus.

Bayerischer BauernVerband (BBV)

(München) - Der Präsident des Deutschen und des Bayerischen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner, wird heute vom Präsident des Bayerischen Landtags, Alois Glück, mit der Bayerischen Verfassungsmedaille in Silber ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich besonders um die Verfassung des Freistaates Bayern verdient gemacht haben.

twitter-link