News

Verbands-Presseticker

Deutscher Mieterbund e.V. (DMB)

(Berlin) - „Höchst problematisch und nur schwer nachvollziehbar ist die heutige (9. November) Entscheidung des Bundesgerichtshofs (VIII ZR 339/04) zum Eigenbedarf“, erklärte der Direktor des Deutschen Mieterbundes (DMB), Dr. Franz-Georg Rips.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Im Rahmen der Verhandlungen zur Bildung einer großen Koalition haben sich Vertreter von CDU/CSU und SPD auf die Eckpunkte einer Föderalismusreform verständigt.

dbb beamtenbund und tarifunion - Bundesleitung

(Berlin) - Der dbb sieht angesichts der Kürzungspläne der Koalition bei den Beamten die Geschäftsgrundlage für das Berufsbeamtentum in Gefahr.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Nur noch jeder vierte Deutsche glaubt nach einer repräsentativen Umfrage des Bankenverbandes, dass die Mitgliedschaft in der Europäischen Union für Deutschland Vorteile bringt.

BÄK Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern) e.V.

(Berlin) - Auf entschiedenen Widerstand der Ärzteschaft treffen Pläne der Koalitionsarbeitsgruppe Gesundheit von Union und SPD, die Vergütung für privatärztliche Leistungen weiter abzusenken und eine ärztliche Behandlungspflicht für bestimmte Personengruppen einzuführen.

Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB) - Bundesgeschäftsstelle und Landesverband Nordrhein-Westfalen

(Essen) - Der Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB) unterstützt die Forderung des Deutschen Pflegerates (DPR) nach einer Aufwertung qualifizierter Pflegekräfte gegenüber Hausärzten bei der Behandlung Pflegebedürftiger.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Mit dem Anbau von Energiegetreide kann man effektiv die Importabhängigkeit bei Rohöl und Erdgas reduzieren sowie einen Beitrag zum weltweiten Klimaschutz leisten. Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hat auf seiner Sitzung am 8. November 2005 eine Entschließung zur Wärmegewinnung aus Energiegetreide verabschiedet. Darin fordert der DBV, dass Energiegetreide als Regelbrennstoff in die erste Bundesimmissionsschutzverordnung aufgenommen wird.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt a.M.) - Die Mitgliedsfirmen der Arbeits-gemeinschaft Großanlagenbau im Verband deutscher Maschinen- und Anlagenbau (AGAB) verbuchten im Zeitraum Juli 2004 bis Juni 2005 einen historischen Rekord bei den Auftragseingängen von 19,1 Milliarden Euro.

Hartmannbund – Verband der Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.

(Berlin) - Betont Dr. Kuno Winn, Vorsitzender des Hartmannbundes mit Blick auf die heutigen Proteste in Köln. Die "Freie Ärzteschaft" hatte zu dem Protest aufgerufen und war dabei ausdrücklich vom Hartmannbund unterstützt worden.

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)

(Berlin) - Eine noch vom alten Bundeskabinett überraschend initiierte Abschaffung von Steuersparmodellen gefährdet die Finanzierung von Wind-, Solar- und Bioenergieanlagen in Deutschland.

twitter-link