Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die Krankenhäuser in Deutschland sind chronisch unterfinanziert, betonte der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Wolfgang Pföhler, am 9. November in Berlin
(Stuttgart) - Die 55. Stuttgarter Buchwochen begrüßen das Gastland Polen und präsentieren das Schwerpunktthema Wellness & Gesundheit Stuttgart. Die 55. Stuttgarter Buchwochen vom 17. November bis 11. Dezember 2005 präsentieren Literatur aus dem Herzen Europas das Gastland Polen stellt sich mit viel Literatur und einer Reihe von Veranstaltungen dem Publikum der Buchwochen vor.
(Stuttgart) - Die Gewinner stehen fest 20 Fotobücher dürfen ab heute das begehrte Prädikat Sieger Deutscher Fotobuchpreis 2005 tragen Stuttgart. Die achtköpfige Fachjury hat sich entschieden: Am Mittwoch, den 9. November, wurden in Stuttgart 20 Fotobücher mit dem Prädikat Sieger Deutscher Fotobuchpreis 2005 ausgezeichnet.
(Frankfurt a.M.) - Die Gewinnaussichten der deutschen Metallwirtschaft haben sich nach Einschätzung der IG Metall deutlich gebessert. Ursache hierfür ist die verstärkte Renditeorientierung der Unternehmen.
(Stuttgart) - Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Landesverband Baden-Württemberg, hat erneut den Wettbewerb Deutscher Fotobuchpreis veranstaltet. Eine achtköpfige Fachjury wählte aus den eingesandten Fotobuch-Neuerscheinungen etwa 200 herausragende Titel aus. Diese werden als Sonderausstellung im Rahmen der Stuttgarter Buchwochen (Haus der Wirtschaft, Stuttgart) vom 17. November bis 11. Dezember 2005 gezeigt.
(Berlin) - Am Freitag (11. November) findet in Hamburg die zweite Tarifrunde für Journalisten an Tageszeitungen statt. Die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di fordert für die rund 14 000 Redakteurinnen und Redakteure und die arbeitnehmerähnlichen freien Journalistinnen und Journalisten vier Prozent mehr Geld.
(Berlin) - Zum Gutachten des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung erklärt Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH).
(Berlin) - Die Europäische Kommission präsentierte vor kurzem eine EU-weite Meinungsumfrage, die die Einstellung der Verbraucherinnen und Verbraucher zur artgerechten Tierhaltung in der Landwirtschaft widerspiegelte. Die Ergebnisse belegen eindeutig den Wunsch nach höheren Tierschutzstandards bei der Haltung von Nutztieren.
(Berlin) - Der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) hat heute (9. November) eine aktuelle Liste aller Diesel-Neufahrzeuge im Internet veröffentlicht, die über einen Rußpartikelfilter verfügen und die Abgasnorm Euro 4 einhalten, die ab dem 1.1.2006 für Neufahrzeuge verbindlich wird.
(Berlin) - DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben zum Jahresgutachten des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.