News

Verbands-Presseticker

Deutscher Caritasverband e.V.

(Freiburg/Berlin) - Die Nationale Armutskonferenz (nak) fordert die künftige Große Koalition zu deutlichen Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut und Benachteiligung auf. Anlässlich der Mitgliederversammlung der Nationalen Armutskonferenz in Frankfurt appellierte nak-Sprecher Hans-Jürgen Marcus an die Politik, über von Armut bedrohte Menschen mit Respekt zu berichten.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Blanker Populismus und sachlich absolut ungerechtfertigt – so bezeichnet der ADAC die Forderung des Umweltbundesamtes und des designierten Bundesumweltministers Sigmar Gabriel nach einer Erhöhung der Mineralölsteuer auf Dieselkraftstoff.

Deutscher Bühnenverein - Bundesverband der Theater und Orchester

(Köln) - Der Deutsche Bühnenverein fordert die CDU-Parteivorsitzende Angela Merkel auf, dem Verfall der Kulturpolitik in den eigenen Reihen konsequent entgegenzutreten. Was sich theaterpolitisch zurzeit auf Betreiben von CDU-Politikern in Bremen und im Saarland abspielt, schadet einer bedeutenden Volkspartei wie der CDU und ihrer großen kulturellen Tradition.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) – Am 10. November beginnt die bundesweite Diabetes-Aktionswoche in den Apotheken. Jeder kann seine Blutzuckerwerte messen lassen.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Wenn die Deutschen optimistischer, selbstbewusster und risikofreudiger wären, gäbe es mehr Unternehmensgründungen in Deutschland. Die Unterschiede im Gründungsverhalten in verschiedenen Ländern sind nämlich zu einem erheblichen Teil auf subjektive Wahrnehmungen und Einstellungen der Menschen zurückzuführen.

Bayerischer Anwaltverband e.V.

(Rosenheim/München) - Am 28.10 veranstaltete der Bayerische Anwaltverband den 1. Bayerischen Anwaltstag in München.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Anlässlich des Besuches des chinesischen Präsidenten Hu Jintao in Deutschland erklärt Dr. Hannes Hesse, Hauptgeschäftsführer des VDMA folgendes.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der DJV-Verbandstag 2005 in Weimar forderte "Politiker in Bund und Ländern auf, durch entsprechende Regelungen des Rundfunkstaatsvertrages zur medienkonzentrationsrechtlichen Kontrolle eine vorherrschende Meinungsmacht in mehreren Mediensegmenten zu verhindern", wie es in einem am 08. November verabschiedeten Beschluss heißt.

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) / Abfallwirtschaft und Stadtreinigung (VKS)

(Köln) - Der Umfang der Privatisierung spielt bei den teilweise erheblichen Differenzen zwischen den Müllgebühren der einzelnen Kommunen keine entscheidende Rolle. Zu diesem Ergebnis kommt die von der Verbraucherzentrale Bundesverband in Auftrag gegebene Studie „Die Kosten der Abfallpolitik für Verbraucher“, die am Montag, 7. November, in Berlin vorgestellt wurde.

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)

(Berlin) - Knapp zwei Monate nach der Bundestagswahl stehen Union und SPD in der heißen Phase der Koalitionsverhandlungen. Die Änderungen steuerlicher Rahmenbedingungen und Strukturveränderungen im deutschen Sozialsystem werden jetzt vertraglich vereinbart.

twitter-link