News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Berlin) - Der deutsche Strommarkt bleibt in Bewegung: "Die Unternehmen gründen vielfach eigenständige Gesellschaften für den Betrieb der Stromnetze. Gleichzeitig erschließt die Branche Synergien durch Kooperationen, um die Kosten der gesetzlich vorgeschriebenen Entflechtung zu verringern."

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt a.M.) - „Die Grundschule gehört ebenso ins Zentrum des öffentlichen Interesses wie die weiterführenden Schulen!“ Mit diesen Worten begrüßte Marianne Demmer, stellvertretende Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), weitere Auswertungen der IGLU-Untersuchungen, wie sie heute (7. November) in Dortmund vorgestellt werden.

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Berlin) - Wettbewerb, Transparenz und Kontrolle ist der Dreiklang, der für eine reibungslose und erfolgreiche Recycling- und Abfallwirtschaft und für qualitativ hervorragende Dienstleistungen zu vertretbaren Kosten für die Verbraucher sorgt.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt die von CDU/CSU und SPD geplante Fusion der Kulturstiftung des Bundes und der Kulturstiftung der Länder.

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptstadtbüro

(Berlin) - Während in Berlin die Verhandlungen zur Bildung einer neuen Regierung laufen, bemüht sich die Deutsche Telekom AG (DTAG) weiter darum, dass im Koalitionsvertrag eine Formulierung aufgenommen wird, die ihr eine per Gesetz abgesicherte monopolartige Vormachtstellung im Breitbandmarkt ermöglichen würde.

k.A.

(München) - Im Rahmen ihrer Sitzung am Rande der SYSTEMS 2005 in München hat die Fachgruppe „Softwareindustrie“ im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. Thomas Klimmer (Geschäftsführer der AFONTIS IT + Services GmbH) zum neuen Vorsitzenden gewählt.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Die Weltwirtschaft zeigte sich bis zuletzt in einer guten Verfassung. Die hohen Ölpreisesollten für sich genommen daran nur wenig ändern. Größere Konjunkturprobleme würden erst dann entstehen, wenn die Energieverteuerung zu nennenswerten Zweitrundeneffekten bei den Verbraucherpreisen führt.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat Union und SPD aufgefordert, zügig die angekündigten Nachbesserungen an den «Hartz IV»-Gesetzen vorzunehmen.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Der deutsche DSL-Markt boomt. Nach Berechnungen des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) wird es in Deutschland zum Jahresende rund 10 Millionen dieser schnellen Internet-Anschlüsse geben – dies sind 50 Prozent mehr als Ende 2004.

Haus & Grund Deutschland

(Berlin) - Buntes Herbstlaub bedeckt derzeit zahlreiche Straßen und Wege. Auf Haus- und Grundstückseigentümer kommt in dieser Jahreszeit eine spezielle Aufgabe zu: Sie sind zur Reinigung der Gehwege und Bürgersteige vom Laub verpflichtet.

twitter-link