News

Verbands-Presseticker

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Weimar/Berlin) - Mit einer kämpferischen Rede hat DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken am 7. November den DJV-Verbandstag 2005 in Weimar eröffnet. Vor den 285 Delegierten und einigen Gästen ging Konken auf die aktuelle Situation des Journalismus in Deutschland ein: "Mit dauernden Angriffen auf die Pressefreiheit auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene wird immer wieder versucht, die Arbeit der Journalisten einzuschränken." Vor dem Hintergrund der Durchsuchungen bei der Zeitschrift Cicero forderte er: "Wer auf dem Auge der Pressefreiheit blind ist, hat in demokratischen Ämtern und Parlamenten nichts zu suchen."

Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV)

(Berlin/München) - Um der Verödung der Innenstädte entgegenzuwirken und als Beitrag gegen die Schwarzarbeit schlägt der DStV vor, die gezahlte Umsatzsteuer für bestimmte Bauleistungen an innerstädtischen Wohnungen zu erstatten.

k.A.

(Berlin) - "Die Debatte um die Strompreise für die Industrie muss wieder sachlich geführt werden, um zu konstruktiven Lösungen zu kommen. Dabei ist es das gemeinsame Interesse von Industrie und Stromwirtschaft, die Politik zu einem Kurswechsel zu bewegen, um den Staatsanteil am Strompreis deutlich zu verringern." Das erklärte Eberhard Meller, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin.

Bundesverband der Fernstudienanbieter e. V.

(Hamburg) - Der Fachverband für Fernlernen und Lernmedien verzeichnet zwei Jahre nach der Neuausrichtung einen Mitgliederzuwachs um 60 Prozent und sorgt für einen wichtigen Austausch in der DistancE-Learning-Branche.

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Berlin) - Der Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft (BDE) unterstützt den Verbraucherzentrale Bundesverband in der Forderung nach mehr Transparenz kommunaler Abfallgebühren und verstärkten Wettbewerb.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Gerhard Timm, Bundesgeschäftsführer des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), zieht aus den jetzt vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) veröffentlichten Ergebnissen zur Atomendlagersuche den Schluss, dass der Salzstock in Gorleben als Endlagerstandort ungeeignet sei.

KernD - Kerntechnik Deutschland e.V.

(Berlin) - Das am Wochenende (5./6. November) veröffentlichte Gutachten des Bundesamtes für Strahlenschutz bestätigt die Eignung von Steinsalz als Endlager-Wirtsgestein.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Ein Ende der "technologiegetriebenen Abfallpolitik" auf Kosten der Verbraucher hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) gefordert. "Jedes Jahr wird eine neue Erfassungs-, Sortier- oder Behandlungstechnik ausprobiert, oft lange bevor die bereits getätigten Investitionen abgeschrieben sind. Die Zeche zahlt der Verbraucher," sagte vzbv-Vorstand Prof. Dr. Edda Müller anlässlich einer Tagung des Verbandes zur Abfallpolitik.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt a.M.) - Die deutsche Nutzfahrzeugindustrie profitiert in diesem Jahr weiterhin vom anhaltend guten Exportgeschäft. In den ersten zehn Monaten dieses Jahres wurden sowohl 9 Prozent mehr Transporter als auch schwere Nutzfahrzeuge in Deutschland hergestellt.

Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI)

(Berlin) - "Musik prägt Kulturen und kann Nationen verbinden. Diesen Gedanken unterstützt das `open systems´ Festival im Dreiländereck Ruhrgebiet.

twitter-link