News

Verbands-Presseticker

Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) - Geschäftsstelle Bonn

(Bonn/Stade) - Im Rahmen der 104. Sitzung des Bundesausschusses Obst und Gemüse (BOG) am 25. und 26. Oktober in Stade verabschiedeten die Mitglieder einen Forderungskatalog an die neue Bundesregierung.

k.A.

(Rheinbach) - Ein unterschiedliches Niveau in der Kriminalitätsbekämpfung in einzelnen Bundesländern befürchtet der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK), wenn die Verantwortlichkeit der Polizeibezahlung in die Länderhoheit übertragen wird. Am kommenden Dienstag berät und stimmt die Ministerpräsidentenkonferenz über einen Vorschlag aus den aktuellen Koalitionsgesprächen ab.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Der ACE Auto Club Europa hat Union und SPD aufgefordert, notwendige Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur nicht wegen der angespannten Finanzlage zurückzustellen.

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

(Lübeck) - Die Forderung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) nach einem gesetzlichen Mindestlohn hat Michaela Rosenberger, stellvertretende NGG-Vorsitzende, auf einer Veranstaltung ihrer Organisation am Freitag in Lübeck erneut bekräftigt.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Im Zusammenhang mit dem beispiellosen Personalabbau bei der Deutschen Telekom hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am Wochenende (5./6. November) einen umfangreichen Katalog von Gegenforderungen aufgestellt.

dbb beamtenbund und tarifunion - Bundesleitung

(Berlin) - Erneut hat der dbb Bundesvorsitzende Peter Heesen die von Union und SPD im Rahmen einer Föderalismusreform geplante Verlagerung der Kompetenzen für das Beamtenrecht auf die Länder als eine 'totale Fehlentwicklung' kritisiert und kündigte im Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa am 5. November 2005 harten Widerstand an. "Wenn die Koalitionsvereinbarung so kommt, dann wird das ein fundamentaler Dissens sein", warnte Heesen.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Der Einsatz Erneuerbarer Energien erspart Deutschland nach Angaben des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) in diesem Jahr Energieimporte in der Höhe von 3 Milliarden Euro.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Anlässlich des am 04. und 05. November 2005 in Berlin stattfindenden Steueranwaltstages fordern die Steuerrechtsanwälte eine radikale Vereinfachung des Steuersystems.

VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

(Frankfurt a.M.) - Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) e.V. und die Vereinigung Deutscher Veranstaltungsorganisatoren e.V. werden ihre bisherige Zusammenarbeit ausbauen. Damit integriert der VDR zusätzliches, spezielles Know-how im Veranstaltungswesen.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Münster) - Die Antriebstechnik ist mit einer Jahresproduktion von 10,3 Milliarden Euro (2004) die größte Teilbranche des deutschen Maschinenbaus, Das Exportvolumen liegt bei 7,3 Milliarden Euro oder 24,5 Prozent des Welthandels.

twitter-link