Verbands-Presseticker
(Berlin) - Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall präsentiert sich mit einem neuen Auftritt im Internet. Die zentrale Informationsseite des Verbandes, www.gesamtmetall.de, ist damit noch übersichtlicher und benutzerfreundlicher geworden.
(Berlin) - Die Verbraucher müssen sich auf weiter steigende Belastungen für die Förderung von Ökostrom einstellen: 2005 werden die Stromkunden 2,7 (2004: 2,3) Milliarden (Mrd.) Euro Mehrkosten für Vergütungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zahlen. Im Jahr 2006 wird dieser Betrag auf rund drei Mrd. Euro klettern. Das meldet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin, nach einer neuen Schätzung.
(Berlin) - Mit 39 Stimmen wurde Dr. med. Kuno Winn, Facharzt für Allgemeinmedizin, auf der Hauptversammlung des Hartmannbundes in Potsdam zum neuen Vorsitzenden des Hartmannbundes gewählt. Er setzte sich gegen Dr. Arnold Schüller durch, der mit 32 Stimmen unterlag.
(Frankfurt/Moskau) - 7 x Gold, 1 x Silber, 3 x Bronze und der erste Platz in der Gesamtwertung: Mit diesem tollen Ergebnis kehrt das deutsche Köche-Team, das sich aus Mitgliedern der deutschen Jugend-Köchenationalmannschaft zusammensetzt, heute von seinem Einsatz beim International Kremlin Culinary Cup zurück.
(Berlin) - Das Sozialstaatsprinzip des Grundgesetzes steht einem Umbau der sozialen Sicherungssysteme nicht im Wege sondern erfordert im Gegenteil eine zeitgemäße Neustrukturierung angesichts großer Herausforderungen der demographischen Entwicklung des Arbeitsmarktes und der Globalisierung.
(Berlin) - Die Auflösung einer Personengesellschaft durch Realteilung könnte zukünftig zumindest dann nicht mehr steuerneutral möglich sein, wenn sich Altgesellschafter zu einer Nachfolgegesellschaft zusammenschließen. Denn bei Betriebsvermögen, das von der Altgesellschaft auf die Nachfolgegesellschaft übertragen wird, müssen nach Plänen der Verwaltung zukünftig die stillen Reserven aufgedeckt und versteuert werden.
(Düsseldorf) - Zum vierten Mal in Folge haben die Augenoptiker in Deutschland den Spitzenplatz in der bundesweiten Studie Kundenmonitor Deutschland 2005 erreicht. Erneut stehen sie bei der Kundenzufriedenheit der Verbraucher auf Platz Nr. 1 und konnten ihr Ergebnis des Vorjahres noch leicht verbessern.
(Frankfurt/Berlin) - Mobilität ist der wesentliche Treiber und Garant der Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft. Die Förderung der Mobilität muss umgehend ganz oben auf die politische Tagesordnung.
(Paderborn) - Die Erneuerbare-Energien-Branche Deutschlands weist ein Gutachten zurück, das der Privatwissenschaftler Bernhard Hillebrand im Auftrag des Lobbyverbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) verfasst hat.
(Berlin) - Der Vorsitzende der VdTÜV-Kommission Verkehrswesen, Prof. Dr. Claus Wolff, ist mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Im Rahmen einer Feierstunde am 27.10.2005 im Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen erhielt der 61-jährige Ingenieur das Verdienstkreuz am Bande aus den Händen von Staatssekretär Ralf Nagel.