News

Verbands-Presseticker

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - „92-jähriger stirbt nach Misshandlung.“ So titelte jetzt die Frankfurter Rundschau und berichtete über schwerwiegende Pflegefehler an einem Mann aus Mittelhessen, die diesem durch eine illegal beschäftige Hilfskraft aus Polen zugefügt worden seien. Angehörige hätten die grundpflegerische Versorgung ihres Vaters durch einen ambulanten Dienst gekündigt, hieß es in dem Bericht, und mit den von der Pflegekasse ausgezahlten Geldleistungsbeträgen sei eine illegale polnische Hilfskraft über eine Vermittlungsagentur angeheuert worden.

Deutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT) - Hauptgeschäftsstelle

(Bonn) - Die Mitgliederversammlung des Deutschen Verbandes Tiernahrung (DVT) hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung am 16. September 2005 in Wetzlar Ulrich Niemann erneut zum Präsidenten gewählt.

IHK - Industrie- und Handelskammer - Bremen und Bremerhaven / Handelskammer Bremen

(Bremen) - Wenige Monate nach dem Start einer gemeinsamen Ausbildungsplatzaktion des Plenums und der Geschäftsführung der Handelskammer sowie des Senats der Freien Hansestadt Bremen am 20. Juni 2005 liegt eine erfolgreiche Zwischenbilanz vor.

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - „Der Souverän hat gesprochen, jetzt schlägt die Stunde der Politik: Die hessische Wirtschaft fordert, dass die dynamischen Kräfte der Reform nun eine Koalition der Vernunft bilden, die in den nächsten vier Jahren ein Optimum an Reform für mehr Arbeit, Wachstum und Wohlstand umsetzen. Große Skepsis haben wir, ob eine große Koalition einen gemeinsamen Nenner findet, gezielter die Fortsetzung der bisherigen Arbeitsmarktreformen mit den noch ausstehenden Reformen der Sozialversicherung zu verbinden und sich am großen Reformbedarf in Deutschland zu orientieren“, formulierte Prof. Dieter Weidemann, der Präsident der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU), die Erwartungen der hessischen Wirtschaft an die zu bildende neue Bundesregierung.

(HESSENMETALL) Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen e.V.

(Frankfurt am Main) - Der Arbeitgeberverband HESSEN METALL wird bei seinen Mitgliedsunternehmen 500 Plätze für die Einstiegsqualifizierung von Jugendlichen einwerben.

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - Mit einem völlig mit Unterschriften bedeckten Bus protestierte der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) am Montag früh vor den Parteizentralen von CDU und SPD gegen weitere Kürzungen bei Bus und Bahn.

dbb beamtenbund und tarifunion - Bundesleitung

(Berlin) - Für eine größere Verantwortung des Bundes in der Seuchenabwehr hat sich der Präsident des Robert-Koch-Institutes (RKI) in Berlin, Reinhard Kurth, ausgesprochen.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt am Main) - „Deutschland hat keine Zeit zu verlieren. Eine ‚schöpferische Pause’ – ob in der Politik oder der Wirtschaft – kann sich, angesichts des zunehmenden Wettbewerbsdrucks und der Herausforderungen für den Standort Deutschland, niemand leisten.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt am Main) - „Die Menschen in Deutschland haben einer Politik des Sozialabbaus und des Kassierens von Arbeitnehmerrechten eine deutliche Absage erteilt“, sagte Ulrich Thöne, Vorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), am 19. September in Frankfurt a.M.. „Bildung muss als Topthema auf der politischen Agenda bleiben. Die Wählerinnen und Wähler haben klar gemacht: Politik muss umsteuern. Die Steuern sollen in der Spitze wieder erhöht werden, damit der Staat genügend Einnahmen hat, um eine grundlegende Bildungsreform für alle zu ermöglichen.“

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, gratuliert allen Kulturpolitikerinnen und Kulturpolitikern, die in den 16. Deutschen Bundestag gewählt worden sind.

twitter-link