News

Verbands-Presseticker

Stiftung Deutsche Krebshilfe

(Bonn) – Heute, am 14. September 2005, bezieht die von der Deutschen Krebshilfe geförderte Akademie für Palliativmedizin und Hospizarbeit in Dresden neue Räumlichkeiten im Ärztehaus am St. Joseph-Stift.

Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI)

(Frankfurt am Main) - Die Website des FFI Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. ist ab dem 14. September 2005 live geschaltet.

Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VU)

(Schwerin) - Die Präsidenten der Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein e.V. (UV NORD) und der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VUMV) haben sich am heutigen Mittwoch (14.09.2005) gemeinsam an die Bürgerinnen und Bürger Norddeutschlands gewandt, um für eine aktive Teilnahme an der Bundestagswahl zu werben.

Kuratorium Deutsche Altershilfe / Wilhelmine-Lübke-Stiftung e.V.

(Köln) - Tipps um das Thema "Hilfe und Pflege im Alter zu Hause" bietet ab heute ein Internet-Ratgeber, den das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) mit finanzieller Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend entwickelt hat. Unter www.hilfe-und-pflege-im-alter.de können sich Menschen mit Hilfe- und Pflegebedarf und ihre Angehörigen beispielsweise über die Leistungen und die Kosten von ambulanten Pflegediensten oder Tagespflegeeinrichtungen informieren.

MVFP Medienverband der Freien Presse e.V.

(Berlin/Bonn) - Der Ratifizierung der Flächennutzungspläne für die Küstenregenwälder in British Columbia und damit auch für den so genannten „Great Bear Rainforest“ steht nichts mehr im Wege.

(BVI) Bundesverband Investment und Asset-Management e.V.

(Frankfurt am Main) - Im August 2005 sammelte die deutsche Investmentbranche per Saldo 7,7 Mrd. Euro neue Anlagemittel ein. Davon entfielen 4,2 Mrd. Euro auf Publikumsfonds und 3,5 Mrd. Euro auf Spezialfonds.

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Frankfurt am Main) - Die Forderung nach einem generellen Tagesfahrlicht auf freiwilliger Basis ab 1. Oktober 2005 von Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe lehnt der Automobilclub von Deutschland (AvD) ab, da dies Zweiradfahrer und Fußgänger gefährdet.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt am Main) - Eine Doppel-Attraktion auf dem roten Teppich boten der Verband der Automobilindustrie (VDA) und Hit Radio FFH bei der IAA Premierenshow am 14. September vor vielen Zuschauern auf dem Frankfurter Opernplatz. Erstmals in der Geschichte der IAA wurden die Premierenmodelle deutscher Automobilhersteller außerhalb des Messegeländes präsentiert.

Hans-Böckler-Stiftung

(Düsseldorf) - Nur eine schlüssige gesamtwirtschaftliche Strategie verspricht für die nächste Legislaturperiode mehr Wachstum und Beschäftigung. Folgt man jedoch den Wahlprogrammen, besteht das Risiko, dass die neue Regierung in wenig erfolgreichen oder gar kontraproduktiven Detailreformen stecken bleibt.

k.A.

(Berlin) - Der Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft (BGW) und der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen fordern die Abschaffung der Abwasserabgabe. "Als Teil der Abwassergebühren macht die Abwasserabgabe schlichtweg keinen Sinn mehr und belastet unnötig den Geldbeutel des Bürgers", so Dr. Peter Rebohle, Vizepräsident des BGW. Die Abgabe sei nicht mehr zeitgemäß und habe schon lange keine direkten Auswirkungen mehr auf die Qualität der Abwasserentsorgung in Deutschland.

twitter-link