News

Verbands-Presseticker

Hans-Böckler-Stiftung

(Düsseldorf) - Eine Einschränkung des gesetzlichen Kündigungsschutzes würde die grundrechtlich garantierte und wirtschaftlich sinnvolle Absicherung für Beschäftigte schwächen, ohne dass dadurch mehr Arbeitsplätze entstünden.

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - Eigentlich sollte die seit Anfang 2005 für schwere Lastkraftwagen ab 12 Tonnen auf Autobahnen geltende Lkw-Maut helfen, den Güterverkehr von der Straße auf die Schiene zu verlagern. Nun gibt es erste Anzeichen dafür, dass die 12-Tonnen-Gewichtsgrenze sogar zu zusätzlichem Lkw-Verkehr auf Deutschlands Straßen führt.

Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)

(Bonn) - Vier Tage vor Beginn der größten Informatikkonferenz im deutschsprachigen Raum verzeichnen die Veranstalter rekordverdächtige Zahlen. Über 1.000 Interessierte haben sich bereits zur INFORMATIK 2005 in Bonn angemeldet, die vom 19. bis zum 22. September 2005 an der Universität Bonn stattfindet.

k.A.

(München) – Gute Nachrichten für viele berufstätige Eltern: Kinder in Tagespflege sind künftig gesetzlich gegen Unfälle versichert. Diesen besseren Schutz regelt KICK, das neue Gesetz zur Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendhilfe.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Die Fahrleistungen der Kraftfahrzeuge in Deutschland sind im Jahr 2004 gegenüber 2003 um 2,2 Prozent gestiegen und waren damit so hoch wie nie, obwohl die durchschnittlichen Kraftstoffpreise im gleichen Zeitraum um 5 bis 7 Prozent gestiegen sind, so der aktuelle Wochenbericht 37/2005 des DIW Berlin. Insgesamt wurden im Jahr 2004 in Deutschland 697 Mrd. Fahrzeugkilometer zurückgelegt. Zwar wurde der spezifische Verbrauch der Kraftfahrzeuge geringfügig gesenkt, der Gesamtverbrauch an Kraftstoffen im Verkehrssektor und damit die klimarelevanten CO2-Emissionen haben sich jedoch erhöht.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt am Main) - Beeindruckt von der Rekordzahl an Neuheiten auf der 61. IAA PKW hat sich Bundesfinanzminister Hans Eichel gezeigt: „Hier werden so viele Ingenieurleistungen gezeigt, wie man sie selten gesehen hat“, sagte er am Mittwoch (14. September) auf seinem gut zweistündigen Rundgang über die weltweit bedeutendste Automobilausstellung.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Der ACE Auto Club Europa hat die Absicht von Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe begrüßt, Abblendlicht auch am Tage künftig zur Pflicht zu machen.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - „Die Wirtschaft appelliert an die Bürger, ihr Wahlrecht zu nutzen und der neuen Bundesregierung einen klaren Reformauftrag zu geben. Wahlenthaltung oder die Stärkung von Parteien am politischen Rand helfen nicht weiter.

Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) bekräftigt ihre Boykottdrohung gegen deutsche Autobauer, sollten diese nicht im Verlauf der Frankfurter Automobilmesse IAA die Rücknahme ihrer Klage gegen das Klimaschutzgesetz des kalifornischen Gouverneurs Arnold Schwarzenegger erklären.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die Anti-Atom-Initiative X-tausendmal quer und das Online-Bürgernetzwerk Campact haben die Kampagne ".ausgestrahlt" gegen die Renaissance der Atomenergie unter einer möglichen unionsgeführten Bundesregierung und für einen wirklichen Atomausstieg gestartet.

twitter-link