News

Verbands-Presseticker

Union mittelständischer Unternehmen e.V. (UMU)

(München) - Die UNION MITTELSTAENDISCHER UNTERNEHMEN e.V. - UMU, die deutschlandweit ca. 70.000 kleine und mittlere Unternehmen vertritt, vor allem bis 20 Mitarbeiter, befürwortet eine Haltung, die nicht nur fordert, sondern Erreichtes auch anerkennt und plädiert für mehr Optimismus zur Zukunft Deutschlands.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Schon seit langem gefährden illegale Hilfskräfte aus Osteuropa die Existenz professioneller Pflegeeinrichtungen, insbesondere in Hessen und den südlichen Bundesländern.

Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.

(Berlin) - Die Metall- und Elektro-Industrie hat ihr internationales Engagement weiter ausgebaut und setzt dabei zugleich auf den Standort Deutschland. Wie das heute vorgestellte "Zahlenheft" (Die M+E-Industrie in Zahlen") zeigt, haben die Ausfuhren an M+E-Gütern im Jahr 2004 mit 444 Mrd. Euro einen neuen Hoechststand erreicht.

BTE - Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren

(Köln) - Zum Kauf ihrer Bettausstattung benötigen die Konsumenten werbliche Anreize. Schließlich ist das gute Bett für viele Verbraucher - wenn sie nicht gerade unter Schlafstörungen oder Rückenschmerzen leiden - von untergeordneter Bedeutung, also ein low interest-Produkt. Umso wichtiger ist es, zusätzliche Kaufanreize zu schaffen.

k.A.

(Dortmund) - Anlässlich des 100-jährigen Gründungsjubiläums des Unternehmensverbandes der Metallindustrie für Dortmund und Umgebung nehmen die Unternehmer nicht nur viel Geld (100.000 Euro) in die Hand, um zwei jungen Schulabgängerinnen jeweils einen Ausbildungsplatz zu finanzieren.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Der im Juni 2005 von Bund, Ländern, Kommunen, Wirtschaft und Gewerkschaft gegründete "Verein zur Präqualifikation von Bauunternehmen" hat die Zertifizierung Bau e.V. als Präqualifikationsstelle zugelassen.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Nach einem deutlichen Anstieg von 0,8 Prozent im ersten Quartal des laufenden Jahres blieb die gesamtwirtschaftliche Produktion im zweiten Quartal unverändert.

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - Die aktuelle Entwicklung der Kraftstoffpreise nimmt der VDIK zum Anlass, auf das breit gefächerte Angebot an alternativen Antriebstechnologien der internationalen Fahrzeughersteller hinzuweisen.

Wirtschaftsvereinigung Stahl - Standort Düsseldorf

(Düsseldorf) - Zurzeit beenden in Deutschland etwa 70 bis 80 frischgebackene Diplom-Ingenieure jährlich das Studium der Werkstofftechnik und Metallurgie. Gebraucht werden aber jedes Jahr 150 Ingenieure. Beste Aussichten also für die Berufsanfänger.

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Berlin) - Die Entsorgungswirtschaft hat von 1990 bis 2005 46 Millionen Tonnen CO2 eingespart – ein Viertel der gesamten in diesem Zeitraum erreichten Reduktion von 185 Millionen Tonnen.

twitter-link