News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Berlin) - Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2005 weiter gestiegen und entspricht inzwischen elf Prozent.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt am Main) - Für eine Alternative zum derzeitigen Ehegattensplitting sprachen sich Anne Jenter, Vorstandsmitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Heide Pfarr, Geschäftsführerin der Hans-Böckler-Stiftung (HBS) und die Juristin Ulrike Spangenberg bei der Vorstellung der Studie „Neuorientierung der Ehebesteuerung“ am 05. August 2005 in Berlin aus.

ADEXA - Die Apothekengewerkschaft

(Hamburg) - Wer sich verteidigt, klagt sich an, sagt man. Das gilt auch für DIHK-Präsident Ludwig Georg Braun, der das miserable Lehrstellenangebot - 10 Prozent weniger als im Vorjahr nach der offiziellen Statistik des Bundesagentur für Arbeit - mit angeblich überhöhten Ausbildungsvergütungen von bis zu 800 Euro entschuldigen will.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt am Main) – Ein neues Konsortium wird Herstellern von Werkzeugen ab September 2005 ein gemeinsames Altgeräteentsorgungsmodell und ein Modell zur kollektiven Garantiestellung anbieten.

Hans-Böckler-Stiftung

(Düsseldorf) - Durch eine verfassungskonforme Reform der Ehegattenbesteuerung lassen sich zusätzliche Steuereinnahmen zwischen 7,5 und 8 Milliarden Euro erzielen.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt am Main) - Die dramatische Verteuerung der Dieselpreise, die seit Beginn des Jahres zu beobachten ist, hält weiter an.

Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)

(Berlin) - Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) lehnt den Vorstoß Hessens ab, an Gymnasien einen Turbogang für die Mittlere Reife einzurichten.

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

(Stuttgart) - Die Sicherung des Nachwuchses bleibt die zentrale Aufgabe im Handwerk. „Unsere Betriebe nehmen alle Kraft zusammen, um die traditionelle Ausbildungsbereitschaft des Handwerks zu erhalten“, erklärte der Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstages (BWHT), Joachim Möhrle.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - "Eine solche Medienmacht in einer Hand ist verheerend für die Meinungsvielfalt in Deutschland."

k.A.

(Düsseldorf) - Die zuletzt veröffentlichten Umsatzzahlen für den Bereich der Online-Werbung belegen: Keine andere Werbeform wächst derzeit so stark wie die erfolgsbasierte Online-Werbung.

twitter-link