Verbands-Presseticker
(Berlin) - Trotz der bevorstehenden Neuwahl bleiben die Aufschwung-Hoffnungen auf dünnem Fundament.
(Frankfurt am Main) - Eine Luxussteuer wirkt wie eine Steuer auf Innovationen und wäre eine Strafsteuer für die Produktion hochwertiger Güter am Standort Deutschland, betonte Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA).
(Berlin) - Auf den 19 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland setzte sich im 1. Halbjahr 2005 der Verkehrsaufschwung weiter fort.
(Berlin) - DIHK-Präsident Ludwig Georg Braun zum vorgelegten Bundestagswahlprogramm der FDP: Das Wahlprogramm der FDP hat das Zeug zum Reformmotor einer künftigen Bundesregierung."
(Berlin) - Was als neue Preiszeit für real-Kunden daher kommt, bedeutet eine neue Eiszeit für die Beschäftigten, kritisierte die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Streichung aller Sozialleistungen durch die Geschäftsführung von Deutschlands größtem SB-Warenhausunternehmen.
(Frankfurt am Main) - Beerenobst aus Deutschland kann man bedenkenlos genießen. Das zeigen die Ergebnisse der Rückstandsuntersuchungen durch Greenpeace.
(Birkenwerder) - Bereits im Januar 2003 verunsicherte ein Sportflieger über Frankfurt die Republik.
(Düsseldorf) - "Schneller, kleiner und näher dran", so können die derzeitigen Trends in der Fertigungsmesstechnik beschrieben werden. Die 7. Fachtagung Koordinatenmesstechnik, die am 15. und 16. November 2005 in Braunschweig stattfindet, greift diese Trends auf und zeigt, was Koordinatenmesstechnik heute leisten kann und welche Entwicklungen sich abzeichnen. Unter dem Motto "Neue Technologien im Fokus des Anwenders" zeigt die Tagung des VDI Wissensforums, wie sich diese innovativen Aspekte der Koordinatenmesstechnik im Anwendungsalltag eindrucksvoll niederschlagen.
(Berlin) - Die Steuer- und Abgabenbelastung von Erdgas durch den Staat summierte sich nach ersten Schätzungen im Jahr 2004 auf 4,2 Milliarden Euro, teilt der Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft (BGW) mit. Dieser Betrag bedeutet eine Steigerung von rund 280 Prozent gegenüber dem entsprechenden Wert von 1990.
(Hagen) - Bei der turnusgemäßen Vorstandswahl des Bundesverbandes Antriebs- und Steuerungstechnik. Tore (BAS.T), die im Rahmen der Jahresmitgliederversammlung durchgeführt wurde, ist Willi Ressel (Novoferm tormatic GmbH) als Vorsitzender bestätigt worden.