News

Verbands-Presseticker

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ist "Partner für Innovation" in der Innovationsinitiative der Bundesregierung und leitet den Impulskreis "Wissensträger Mensch".

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) – Mieter wohnen gerne günstig. Wer aber in einem unsanierten Altbau lebt, in dem die Heizung nicht richtig funktioniert, die Fenster undicht sind und in dem es viel zu wenige Steckdosen gibt, dürfte in der Regel keine Einwände gegen eine Modernisierung durch den Vermieter haben – auch wenn sich seine Miete dadurch erhöht.

k.A.

(Hamburg) - Auf einer außerordentlichen Bundesversammlung am 09. Juli 2005 in Frankfurt beschloss das „gesetzgebende Organ“ des Kommunikationsverbandes die klare Ausrichtung der Standesorganisation für die Zukunft.

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Der Flughafenverband (ADV)

(Berlin) - Die deutschen Flughäfen sind enttäuscht über das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 14.07.2005, der sich damit gegen die bisher in Deutschland geltenden Regelungen nach Umsetzung einer EU-Richtlinie zur Liberalisierung der Bodenabfertigung aus dem Jahr 1996 wendet (AzC-386/03).

k.A.

(Berlin) - Gerüchten, wonach die pünktliche Rentenauszahlung durch das Inkrafttreten des Beitragsentlastungsgesetzes ab Januar 2006 gefährdet sei, tritt der Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträger (VDR) ausdrücklich entgegen.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Am 20. Juli 2005 wird der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) 30 Jahre jung.

k.A.

(Neuss) - Wer mit kleinen Budgets große Wirkung erzielt, macht in der Marketingwelt von sich reden.

k.A.

(Berlin) - "Die Stromnetze in Deutschland werden immer dichter und sicherer. Die 900 Stromunternehmen investierten dafür seit 1994 rund 28 Milliarden (Mrd.) Euro - gut die Hälfte der gesamten Brancheninvestitionen von 55 Mrd. Euro."

Hans-Böckler-Stiftung

(Düsseldorf) - Die gesetzliche Vorschrift, wonach Unternehmen ihren Beschäftigten eine Möglichkeit zur betrieblichen Altersversorgung durch Entgeltumwandlung bieten müssen, ist noch nicht flächendeckend umgesetzt.

VAUNET - Verband Privater Medien e.V.

(Berlin) - Der Vorstand des Verbandes Privater Rundfunk und Telekommunikation e. V. (VPRT) hat auf seiner heutigen (15. Juli 2005) Sitzung in Berlin den Vorstoß der ARD, die Rundfunkgebühr zukünftig an die Steigerung des allgemeinen Lebenshaltungsindex zu koppeln, als völlig inakzeptabel zurückgewiesen.

twitter-link