News

Verbands-Presseticker

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin) - Die Ende 2004 neu eingerichtete Schlichtungsstelle Mobilität für Streitfälle im öffentlichen Fernverkehr arbeitet inzwischen erfolgreich mit einer Vielzahl von Unternehmen des Bahn- und Flugverkehrs zusammen.

Verbände des Bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbes (VBZH)

(München) - Bauherren sollen durch ein neues Fachmessen-Konzept künftig einen besseren Überblick über die Ausbaubranchen erhalten. Das stellen die Verbände des Bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbes (VBZH) in Aussicht.

k.A.

(Berlin) - Anlässlich der Pressekonferenz der stellvertretenden Ver.di-Vorsitzenden Margret Mönig-Raane zu Fragen der Tarifautonomie und der Tarifrunde im Einzelhandel sagte der Vorsitzende des Tarifpolitischen Ausschusses des Handelsverband BAG Friedrich Wilhelm Schlich: „Der Flächentarif im Einzelhandel ist nur zukunftsfähig, wenn er flexibilisiert wird und auch Regelungsspielräume für die Betriebsebene bzw. betriebliche Bündnisse eröffnet.“

Industrieverband Textil Service - intex - e.V.

(Eschborn) – Es ist soweit: zum ersten Mal gibt es jetzt ein umfassendes Druckwerk zu den Zahlen, Fakten und Trends der Textil Service Branche in Deutschland.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Die Verhandlungen über die Löhne und Gehälter der rund 95.000 Beschäftigten der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) sind gescheitert.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ist "Partner für Innovation" in der Innovationsinitiative der Bundesregierung und leitet den Impulskreis "Wissensträger Mensch".

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) – Mieter wohnen gerne günstig. Wer aber in einem unsanierten Altbau lebt, in dem die Heizung nicht richtig funktioniert, die Fenster undicht sind und in dem es viel zu wenige Steckdosen gibt, dürfte in der Regel keine Einwände gegen eine Modernisierung durch den Vermieter haben – auch wenn sich seine Miete dadurch erhöht.

k.A.

(Hamburg) - Auf einer außerordentlichen Bundesversammlung am 09. Juli 2005 in Frankfurt beschloss das „gesetzgebende Organ“ des Kommunikationsverbandes die klare Ausrichtung der Standesorganisation für die Zukunft.

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen e.V. - Der Flughafenverband (ADV)

(Berlin) - Die deutschen Flughäfen sind enttäuscht über das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 14.07.2005, der sich damit gegen die bisher in Deutschland geltenden Regelungen nach Umsetzung einer EU-Richtlinie zur Liberalisierung der Bodenabfertigung aus dem Jahr 1996 wendet (AzC-386/03).

k.A.

(Berlin) - Gerüchten, wonach die pünktliche Rentenauszahlung durch das Inkrafttreten des Beitragsentlastungsgesetzes ab Januar 2006 gefährdet sei, tritt der Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Rentenversicherungsträger (VDR) ausdrücklich entgegen.

twitter-link