Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) - Wir brauchen weder eine Bundesländerolympiade zu Wahlkampfzwecken noch eine föderalistische Kirchturmpolitik, sondern gemeinsame produktive Anstrengungen für das Schulwesen im ganzen Land.
(Berlin) - Mehrwertsteuer, steuerfreie Zuschläge, Faktor Arbeit, Außengastronomie, Hotelfernsehen - fünf von zwölf Brennpunkten der Branche. Die Wahlcheckliste des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband) zur geplanten Bundestagswahl 2005 formuliert die Erwartungen der Hoteliers und Gastronomen an die Politik und gibt Impulse für die richtigen Reformkonzepte.
(München) - Der ADAC ist im ersten Halbjahr 2005 deutlich stärker gewachsen als erwartet.
(Hamburg) - Der mittlerweile vierte Fortbildungstag für PTA, veranstaltet von ADEXA, war einmal mehr ein voller Erfolg.
(Frankfurt am Main) - Die IG Metall, GEW und DGB haben davor gewarnt, die Ergebnisse der PISA-Bundesländerdaten im Wahlkampf zu instrumentalisieren.
(Frankfurt am Main) - Das Unternehmen Regent Exhibitions Limited, Ausrichter der Messe IMEX incorporating Meetings made in Germany The Worldwide Exhibition for incentive travel, meetings and events, erhält eine Top-Auszeichnung: Die Organisatoren der noch jungen Messe IMEX haben den neuen Best Visitor Experience-Award der Association of Exhibition Organisers (AEO) gewonnen.
(Berlin) - Als "Freibrief für unlauteren Wettbewerb" hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) den Beschluss des Oberverwaltungsgerichts Schleswig-Holstein zur Herausgabe von Behördeninformationen über zu gering befüllte Verpackungen bezeichnet.
(Berlin) - Zur zweiten nationalen PISA-Studie erklärt der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven: "Der Schock der ersten PISA-Studie war offenbar heilsam."
(Frankfurt am Main) - "Unternehmen müssen endlich konkrete Maßnahmen gegen Korruption umsetzen, anstatt den Umstand von kriminellem Verhalten lediglich zu beklagen, wenn sich die Öffentlichkeit dafür interessiert", so Dr. Holger Hildebrandt, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V., Frankfurt.
(Bonn) - Seit PISA stehen Aspekte der Bildung im Zentrum des öffentlichen Interesses.