News

Verbands-Presseticker

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Mit großer Sorge verfolgt der BDI die Entwicklung der Strompreise für die deutsche Industrie.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt am Main) – „Die Kultusminister sind in Erklärungsnöten. Die dürftige Datenlage des PISA-Reports lässt keine zufriedenstellende Erläuterung zu, warum einzelne Bundesländer wie Sachsen oder Thüringen sich verbessert haben."

Deutscher Caritasverband e.V.

(Freiburg) - Die Reform der sozialen Sicherungssysteme unter solidarischen Gesichtspunkten und ein sozial gerechtes Steuersystem sind wesentliche Elemente eines Positionspapiers zur vermutlich bevorstehenden Bundestagswahl, das der Deutsche Caritasverband (DCV) am 14. Juli 2005 in Berlin vorgestellt hat.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) – Am 14. Juli 2005 stellte die Kultusministerkonferenz in Berlin die zentralen Ergebnisse des zweiten Vergleichs der Länder in Deutschland (PISA Studie 2003) vor.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), der Naturschutzbund NABU und WWF Deutschland haben die im Juli gestarteten Flussbaumaßnahmen an der Elbe scharf kritisiert.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - DIHK-Präsident Ludwig Georg Braun zu den Ergebnissen von PISA E 2003: "PISA bringt endlich Bewegung in das deutsche Schulsystem und zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind."

(AWO) Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V.

(Bonn) - Eine grundsätzliche Reform des Bildungswesens in Deutschland hat die Arbeiterwohlfahrt (AWO) angesichts der neuerlichen Pisa-Ergebnisse gefordert.

(BVI) Bundesverband Investment und Asset-Management e.V.

(Frankfurt am Main) - Die Investmentfondsbranche sammelte im ersten Halbjahr 2005 per Saldo 41,2 Mrd. Euro neue Mittel ein.

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

(Frankfurt am Main) - Der Umsatz der Buchbranche ist 2004 nach Schätzungen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels etwa um 0,1 Prozent angestiegen und liegt bei rund 9,1 Milliarden Euro.

Hans-Böckler-Stiftung

(Düsseldorf) - Knapp 60 Prozent der Betriebsrätinnen und Betriebsräte in deutschen Unternehmen haben sich in den vergangenen drei Jahren mit dem Thema Beschäftigungssicherung befassen müssen.

twitter-link