News

Verbands-Presseticker

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Der ADAC hat an die Mineralölwirtschaft appelliert, die Kraftstoffpreise vor der bevorstehenden Reisesaison nicht weiter zu erhöhen.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Wie bereits mehrfach berichtet, steht seit kurzer Zeit das rheinland-pfälzische GQS-System als Hilfestellung zur Einhaltung der Cross Compliance-Vorschriften bereit.

VDKL - Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V.

(Bonn) - Die Auslastung gewerblicher Kühlhäuser 2004 in Deutschland lag 2004 mit 71,3 Prozent mehr als 7 Prozent unter dem Vorjahr.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - „Bund und Länder haben bei ihrem Kompromiss im Vermittlungsausschuss eine Kürzung der den Städten und Gemeinden zustehenden Konzessionsabgabe von jährlich 150 Mio. Euro vereinbart“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Dr. Gerd Landsberg , am 14. Juni in Berlin anlässlich der Mittwoch (15. Juni) anstehenden letzten Sitzung des Ausschusses.

BTE - Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren

(Köln) - Auf der Juni-Sitzung berichteten die BTE-Präsidiumsmitglieder über ein meist gutes Frühjahrsgeschäft, und zwar vor allem mit Artikeln in den aktuellen Modefarben.

Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) - Geschäftsstelle Münster

(Münster) - Die Entscheidung von SPD-Parteichef Franz Müntefering und Bundeskanzler Gerhard Schröder, im September Neuwahlen des Bundestags stattfinden zu lassen, begrüßen die iGZ-Mitglieder einhellig: Bei einer Blitz-Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen gaben 91 Prozent der Befragten an, vorgezogene Neuwahlen zu begrüßen.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Der ACE Auto Club Europa warnte am 14. Juni in Stuttgart Kraftfahrer insbesondere vor den Folgen von Aquaplaning.

Stiftung Deutsche Krebshilfe

(Bonn) – Am morgigen Mittwoch, dem 15. Juni 2005, steht die Beratung über das Präventionsgesetz auf der Tagesordnung des Vermittlungsausschusses von Bundesrat und Bundestag.

k.A.

(Düsseldorf) - Derzeit ist das Glas wieder halb voll. Der politische Weckruf aus NRW ist in Berlin angekommen und rüttelt ganz Deutschland wach. Er gibt den Optimisten im Kreise der Unternehmer Auftrieb.

(VENRO) Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V.

(Bonn) – Der Verband Entwicklungspolitik (VENRO) begrüßt die Einigung der G8-Finanzminister auf einen Schuldenerlass für arme Länder.

twitter-link