News

Verbands-Presseticker

Hans-Böckler-Stiftung

(Düsseldorf) - Die New-Economy-Blase ist längst zerplatzt – vorbei die Spekulationen, eine internetbasierte neue Wirtschaft werde die alte ablösen.

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptstadtbüro

(Berlin) - Nicht nur der Mobilfunk rüstet auf, um Deutschland für den Weg ins breitbandige Internet fit zu machen. Auf der Grundlage von UMTS stellen künftig mobile Downloads mit rund 4-facher ISDN-Geschwindigkeit den Nutzer nicht mehr auf die Geduldsprobe.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Die Chance, mit der Reform des Berufsbildungsrechts die bedarfsorientierte und praxisnahe betriebliche Ausbildung zu stärken und Hemmnisse abzubauen, wurde weitgehend vertan, erklärte die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände am 27. Januar in Berlin.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - „Die verantwortlichen Politiker in den Ländern müssen jetzt ihre Kompetenzen nutzen und den Hochschulen erlauben, Studiengebühren zur Verbesserung der Lehre einzuführen."

Markenverband e.V.

(Wiesbaden) - Die aktuellen Zahlen des GfK Consumer Index lassen die Markenartikelwirtschaft in Deutschland positiv in die Zukunft schauen.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau begrüßt die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, den Ländern und damit deren Hochschulen ein Stück mehr Autonomie bezüglich der Studienfinanzierung zu gestatten.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Der Deutsche Bundestag hat heute das Berufsbildungsreformgesetz verabschiedet. Dazu erklärt Otto Kentzler, Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH): "Das Reformgesetz bewahrt das erfolgreiche duale Ausbildungssystem als betriebsnahes Ausbildungskonzept in seinen Grundstrukturen."

Haus & Grund Deutschland

(Berlin) - Wohnungsmieter sind nicht berechtigt, Betriebskosten-Vorauszahlungen an ihren Vermieter zu kürzen, weil die Energiepreise gestiegen sind. Darauf hat die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund Deutschland angesichts der dramatischen Preisentwicklung bei den Gaspreisen hingewiesen.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Bei den Arzneimittelausgaben hat die Gesundheitsreform auch im Dezember 2004 gut gewirkt.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Rasern, Blockierern und aggressiven Dränglern sei damit überhaupt nicht beizukommen. Auf dem Verkehrsgerichtstag in Goslar sagte der Vorsitzende des ACE, Wolfgang Rose: "Wir sind aber durchaus dafür, härter gegen solche Einzeltäter vorzugehen, die ihr Fahrzeug sozusagen als Waffe missbrauchen."

twitter-link