News

Verbands-Presseticker

eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V.

(Köln) - Der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco e.V. begrüßt die am Dienstag bekannt gewordene Entscheidung des OLG Frankfurt (Az. 11 U 51/04), mit der das Gericht Auskunftsansprüche eines Tonträgerunternehmens gegen einen Access-Provider zurückgewiesen hat.

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)

(Berlin) - Die pharmazeutische Industrie hat im vergangenen Jahr einen erheblichen Beitrag zu den Einsparungen der Gesetzlichen Krankenkassen geleistet und wird das auch in diesem Jahr tun.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - „Wir bemühen uns nach Kräften, die Angebote der Kleinkinderbetreuung zu erweitern, frei werdende Kindergartenplätze umzuwidmen und Tagesmütter zu gewinnen."

Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)

(Berlin) – Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, wendet sich entschieden gegen die Errichtung eines zweistufigen Finanzmarktaufsichtsregimes in der EU, wie sie in dem Initiativbericht des Europäischen Parlaments vorgestellt ist.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt am Main) - Am 25. Januar 2005 trafen sich Vertreter der CDU/CSU-Bundestagfraktion mit der Spitze des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. in der Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - „Mit ihrer nüchternen Konjunktureinschätzung ist die Bundesregierung wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt. Die Wirtschaft wächst wieder, die Dynamik reicht jedoch vorne und hinten nicht aus, um auch am Arbeitsmarkt für frischen Wind zu sorgen.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Der ACE Auto Club Europa hat die vom Deutschen Anwaltsverein erhobene Forderung, Führerscheinkontrollen beim Tanken einzuführen, als vorgezogenen Aprilscherz zurückgewiesen.

Bundessteuerberaterkammer (BStBK) KdÖR

(Berlin) - Die Politik darf beim Steuerrecht nicht bis zur Bundestagswahl 2006 die Hände in den Schoß legen. DIHK und BStBK fordern den Finanzausschuss des Deutschen Bundestages deshalb auf, die Initiative der Wirtschaftsminister für „Ansätze eines steuerpolitischen Reformprogramms für den Mittelstand“ zu unterstützen.

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

(Stuttgart) - Im baden-württembergischen Handwerk setzt sich der leicht positive Trend fort. Die Betriebe bezeichnen die Geschäftslage aber weiterhin als unbefriedigend.

Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)

(Langen) - Am 19. Januar 2005 wurde die Zoofachabteilung des Dehner BlumenParks in Rain am Lech zum zweiten Mal mit dem Prädikat "Ausgezeichnetes Zoofachgeschäft" ausgezeichnet.

twitter-link